«Viele Milchbäuerinnen und -bauern fühlen sich im Stich gelassen»

Landwirtschaft Nachrichten

«Viele Milchbäuerinnen und -bauern fühlen sich im Stich gelassen»
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 116%
  • Publisher: 50%

Die Schweizer Milchbäuerinnen und -bauern stehen vor enormen Herausforderungen. Trotz ihrer zentralen Rolle in der Ernährungssicherung kämpfen viele Betriebe ums Überleben. Drei Milchbauern äussern sich zur aktuellen Situation.

Boris Beuret ist Präsident SMP und Biobauer. Er erklärt, dass die Situation der Milchbetriebe besorgniserregend sei.«Viele Milchbäuerinnen und -bauern fühlen sich im Stich gelassen», schreibt der Verband der Schweizer Milchproduzenten . Mit einem durchschnittlichen Stundenlohn von lediglich rund 14.

«Die Freude an der Arbeit mit den Tieren, mit der Natur. Die ganzen Interaktionen – sehen und spüren, wie das funktioniert.»«Im Mehrjahresvergleich sind die Milchpreise aktuell auf einem höheren Niveau, doch reichen sie nach wie vor nicht aus, um angemessene Stundenlöhne zu erzielen. Dies liegt auch am massiv gestiegenen Kostenumfeld: Produktionsmittel, Dienstleistungen und Investitionen sind in den letzten Jahren erheblich teurer geworden.

«Das Thema Burnout ist in der Landwirtschaft real. Wir arbeiten oft am Limit, und die mentale Belastung wird nicht ernst genommen. Viele Bauern sind körperlich erschöpft, aber auch seelisch.»Daniel Siegenthaler bewirtschaftet einen Bio-Betrieb in Schangnau auf 1200 Metern Höhe.Daniel Siegenthaler bewirtschaftet einen Bio-Betrieb in Schangnau BE auf 1200 Metern Höhe. Der Betrieb umfasst rund 20 Milchkühe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Milchbäuerinnen und -bauern setzen auf faire Labels für eine faire EntlöhnungSchweizer Milchbäuerinnen und -bauern setzen auf faire Labels für eine faire EntlöhnungMedienmitteilung des Vereins für faire Milchpreise vom 16. Januar 2025 Schweizer Milchbäuerinnen und -bauern setzen auf faire Labels für eine faire Entlöhnung Die Schweizer...
Weiterlesen »

Neue Leitung, neuer Name: Aus dem Wohler Atelier für Bekleidungsgestaltung wird die «Stich & Stil Modemanufaktur»Neue Leitung, neuer Name: Aus dem Wohler Atelier für Bekleidungsgestaltung wird die «Stich & Stil Modemanufaktur»Das Atelier für Bekleidungsgestaltung im Berufsbildungszentrum BBZ in Wohlen bekommt einen neuen Markenauftritt. Am Tag der offenen Tür wird das gefeiert.
Weiterlesen »

Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztLuka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »

Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigSchweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abDie Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:33:37