Alles sieht gut aus. Aber noch nichts ist fix. So lässt sich ein Podium zur Zukunft des Spitals Linth zusammenfassen. Der St.Galler Gesundheitsdirektor Bruno Damann dürfte aber die schlimmsten Befürchtungen zerstreut haben.
Alles sieht gut aus. Aber noch nichts ist fix. So lässt sich ein Podium zur Zukunft des Spitals Linth zusammenfassen. Der St.Galler Gesundheitsdirektor Bruno Damann dürfte aber die schlimmsten Befürchtungen zerstreut haben.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Aber Noch Nicht Gesichert Ist Ressort Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weinstein aus der Haft in Notaufnahme eines Spitals überführtDer ehemalige mächtige Mann in Hollywood wurde direkt aus der Haft in ein Spital von New York gebracht. Die Operation war dringend gewesen.
Weiterlesen »
Niederbayern: Alle geflüchtete Psychiatrie-Insassen gefasstMitte August brachen vier Männer aus der geschlossenen psychiatrischen Abteilung eines Straubinger Spitals aus.
Weiterlesen »
Dieses Dorf hat die teuerste Verwaltung im Kanton: «Die finanzielle Zukunft sieht nicht rosig aus»Mit 1452 Franken pro Kopf gibt Mellikon im ganzen Aargau am meisten für die Verwaltung aus. Die Finanzen beschäftigen das Dorf mit knapp 240 Einwohnerinnen und Einwohnern schon länger.
Weiterlesen »
DIE ZUKUNFT DER NICHT-TERRESTRISCHEN INFRASTRUKTUR: SCEYE DEMONSTRIERT BAHNBRECHENDEN TAGESFLUG IN DER...Roswell, New Mexico (ots/PRNewswire) - Sceye, ein Luft- und Raumfahrtunternehmen mit materialwissenschaftlichem Hintergrund und Hersteller von High-Altitude Platform Systems...
Weiterlesen »
UN-Kommissar: Nicht in dystopische Zukunft schlafwandelnUN-Menschenrechtskommissar Volker Türk fordert Regierungen auf, gegen militärische Eskalationen und wachsende Ungleichheit vorzugehen.
Weiterlesen »
Expertinnen analysieren schonungslos präzise: Wieso ein russischer Frieden keine Option sein darfErneut wird die Ukraine von massiven russischen Luftangriffswellen überzogen, die vor allem auf die «Bestrafung» des Landes und die Zerstörung ziviler Infrastruktur abzielen. Jetzt stellen zwei anerkannte Autorinnen neuartige Forderungen an den Westen.
Weiterlesen »