Noch nie zuvor wurde Gestein auf der Rückseite des Mondes gesammelt. Was das bringt, im Überblick.
Das ist passiert: China hat seine Sonde «Chang'e 6» auf der Rückseite des Mondes gelandet und Gesteinsproben von der Mondoberfläche gesammelt. Laut offiziellen Angaben hat die Sonde am frühen Dienstagmorgen die Rückreise zur Erde angetreten. Das Unterfangen gilt als Meilenstein in Chinas Raumfahrtprogramm und im weltweiten Wettlauf von Mondmissionen.
Wofür die Gesteinsproben? Das chinesische Landefahrzeug soll mithilfe eines Roboterarms zwei Kilogramm Gesteins- und Bodenproben einsammeln. «Die Mondrückseite ist deshalb interessant, weil sie noch nie beprobt wurde», sagt Urban. Von diesem Gestein erhofft man sich neues Wissen zur Entstehung des Mondes, der Erde und auch über die frühe Geschichte des Sonnensystems. Eine grosse Frage sei etwa der Vulkanismus auf dem Himmelskörper.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas landet unbemannte Sonde auf Rückseite des MondesChina hat am Sonntag ein unbemanntes Raumschiff auf der Rückseite des Mondes gelandet.
Weiterlesen »
China startet mit «Chang'e 6» bisher schwierigste Mission zum MondAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Xi Jinping in Serbien - Wieso Serbien und China enge Partner sindAuf seiner Europareise wird Chinas Präsident Xi Jingping nach Paris in Belgrad erwartet: ein Besuch bei Freunden. Serbien und China wollen ihre «eiserne Freundschaft» pflegen und ausbauen.
Weiterlesen »
Häberli: Letztes Estland-Spiel - Der Luzerner wird in Luzern verabschiedetThomas Häberli erzählt im SRF-Interview, wieso er Nationaltrainer von Estland wurde.
Weiterlesen »
Häberli: Letztes Estland-Spiel - Der Luzerner wird in Luzern verabschiedetThomas Häberli erzählt im SRF-Interview, wieso er Nationaltrainer von Estland wurde.
Weiterlesen »
Kupfer wird bald zur Mangelware – wieso das die Energiewende gefährdet und verteuertDie Wende hin zu einem grünen Energiesystem braucht enorme Mengen an Rohstoffen – unter anderem Kupfer. So viel, dass das Metall laut Prognosen bald zur Mangelware wird.
Weiterlesen »