Eine 23-Jährige wurde wegen zahlreicher Raserfahrten zu sechs Monaten Haft verurteilt. Die Fahrten mit über 200 km/h filmte sie als Trophäen.
Sie bretterte wiederholt mit über 220 Kilometern pro Stunde auf dem Tacho über die A3, raste mehrmals mit Geschwindigkeiten von 135 bis 165 km/h durch 80er-Strecken und hatte innerorts über 100 auf dem Tacho. Mit ihrem Kollegen tauschte sie auf der A3 bei Tempo 100 den Sitzplatz, während rund 20 Sekunden sass dabei niemand auf dem Fahrersitz.
Sechs Monate davon muss die Frau ins Gefängnis, die restlichen 30 Monate Freiheitsstrafe werden bedingt ausgesprochen. Das heisst: Lässt sich die 23-Jährige in den nächsten drei Jahren etwas zuschulden kommen, muss sie die Strafe komplett absitzen. Die Staatsanwaltschaft verzichtet darauf, die Frau in ein Lernprogramm für risikoreiche Raser zu schicken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fake-Verkäufe auf «Tutti» und «Facebook»: Mehrfach vorbestraftem Wiler drohen nun drei Monate GefängnisTrotz bekannter Betrugsmasche fallen gutgläubige Kaufinteressierte immer wieder auf Internet-Betrüger herein. Nach einem lokalen Fall vor anderthalb Monaten wird nun erneut ein Wiler für Fake-Verkäufe auf Inserate-Plattformen bestraft: Der Strafbefehl sieht eine Busse und drei Monate Freiheitsentzug vor.
Weiterlesen »
Microsoft-Chef: KI-Leistung wird sich alle sechs Monate verdoppelnMicrosoft-Chef Satya Nadella prognostiziert, dass sich die Leistungsfähigkeit von KI-Systemen alle sechs Monate verdoppeln wird. Auf einem Event in Berlin
Weiterlesen »
Sechs Monate nach Gaswolke über Pratteln – Baselbieter Regierung liefert AntwortenAm 26. April musste die Feuerwehr bei Schweizerhalle eine grosse Gaswolke mit Wasserwerfern niederkämpfen. Der Essiggasaustritt beim Prattler Chemiewerk Cabb reiht sich ein in eine Serie von Pannen und Unfällen. Nun beantwortet die Regierung drängende Fragen zur Sicherheit.
Weiterlesen »
Ausgerechnet in Malaysia: Iannone erhält wieder eine ChanceDer italienische MotoGP-Pilot wurde wegen eines Dopingvergehens für 18 Monate gesperrt.
Weiterlesen »
Bern: Rentner muss wegen Betrugs ins GefängnisDer pensionierte Unternehmer erhält eine Freiheitsstrafe von 4 Jahren und 9 Monaten. Das beschlagnahmte Vermögen wird eingezogen.
Weiterlesen »
Der Alleingang von Breezy Johnson hat bald ein EndeNach drei verpassten Dopingtests wurde die Speedspezialistin für 14 Monate gesperrt.
Weiterlesen »