Wieder Overtime-Pleite - Der SCB und die Unlust auf Überstunden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wieder Overtime-Pleite - Der SCB und die Unlust auf Überstunden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Sportflash mit Langnau – SC Bern

Der Stadtberner Sportseele wollte am Mittwochabend kein Happy End beschieden sein. Da waren einerseits die Fussballer von YB, die im Wankdorf nach aufopferungsvollem Kampf gegen Inter tief in der Nachspielzeit das 0:1 hinnehmen mussten. 25 Kilometer Luftlinie ostwärts erlitten die Hockey-Profis vom SC Bern dasselbe Schicksal: Im Kantonsderby musste man sich dem «kleinen» Bruder Langnau 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben.

Der SCB wie ein Stundenlöhner ohne grosse MotivationBeim SCB hingegen sind späte Niederlagen in dieser Saison ein unerfreulicher Trend. Die «Mutzen» agieren bislang wie ein mittelmässig motivierter Arbeitnehmer im Stundenlohn. Man nimmt die Überzeit in Kauf, leistet dort aber nicht den ganz grossen Effort. Stand es in dieser Zeit in einer Partie des SCB nach 60 Minuten unentschieden, verloren die Berner anschliessend immer.

Trendwende gegen Zürcher?In der Schlussphase scheint dem 16-fachen Schweizer Meister jeweils die Luft auszugehen. Erzielte man in den Startdritteln insgesamt 15 Tore, waren es in den letzten 20 Minuten zusammengerechnet gerade noch deren 8 – die Hälfte davon beim 6:3 Anfang Oktober gegen Freiburg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund pfeift SBB zurück: Der Flughafen-Halt der Eurocitys muss wieder im Fahrplan aufgeführt werdenBund pfeift SBB zurück: Der Flughafen-Halt der Eurocitys muss wieder im Fahrplan aufgeführt werdenWeil die Züge von Zürich nach München oft unpünktlich sind und am Flughafen viel Zeit verlieren, werden einzelne Stopps im Fahrplan nicht mehr angezeigt. Damit ist nun auf Befehl des Bundes Schluss. Das könnte zu mehr Verspätungen führen.
Weiterlesen »

Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleOstschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Der Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Nidwaldner Dialekt scheint noch keine internationale Grösse erlangt zu haben. Das zeigt ein Kurzfilm des grössten Nidwaldner Arbeitgebers.
Weiterlesen »

Der grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDer grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDie St.Galler verlieren das erste Spiel in der Ligaphase der Conference League bei Cercle Brügge 2:6. Sie sind mehrheitlich überfordert, vor allem in der Abwehr. Unter Cheftrainer Enrico Maassen kassieren die Ostschweizer zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge – der Deutsche fordert bereits gegen Servette am Sonntag eine deutliche Steigerung.
Weiterlesen »

Risse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenRisse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenGut elf Jahre nach der letzten Sanierung am Benkerjoch muss wieder gebaut werden. Könnte das Bankett zu schmal ausgebaut worden sein? Ein Blick in den Untergrund und auf die Gefahrenkarte.
Weiterlesen »

Im Aargau gibt es genügend Hebammen, sagt der Kanton nach der Schliessung der Geburtenstation in RothristIm Aargau gibt es genügend Hebammen, sagt der Kanton nach der Schliessung der Geburtenstation in RothristDie Villa im Park in Rothrist schliesst ihre Geburtenabteilung per Ende Jahr. Als Gründe nennt die Klinik die sinkenden Geburtenzahlen und fehlendes Fachpersonal. Andere Kliniken hätten keine vergleichbaren Probleme mit der Rekrutierung, heisst es nun vom Kanton.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 17:41:34