Wieder keine Schweizer Medaille: Aita Gasparin läuft im Massenstartrennen als Beste auf Platz 11

«Wieder Keine Schweizer Medaille: Aita Gasparin Lä Nachrichten

Wieder keine Schweizer Medaille: Aita Gasparin läuft im Massenstartrennen als Beste auf Platz 11
Sport»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Enttäuschung für die Schweiz im Massenstartrennen der Frauen an der WM in Lenzerheide. Keine Schweizerin schaffte es in die Top 10. Weltmeisterin wurde Elvira Öberg.

Enttäuschung für die Schweiz im Massenstartrennen der Frauen an der WM in Lenzerheide. Keine Schweizerin schaffte es in die Top 10. Weltmeisterin wurde Elvira Öberg.Der abschliessende Wettkampf der Frauen hatte aus Schweizer Sicht verheissungsvoll begonnen. Lena Häcki-Gross, Vierte im Sprint und Fünfte in der Verfolgung, hievte sich mit einem ersten fehlerfreien Schiessen an die Spitze des Feldes.

Als Siegerin liess sich in der Königsdisziplin über 12,5 km mit vier Schiessanlagen die Schwedin Elvira Öberg feiern. Silber und Bronze gingen mit Océane Michelon aus Frankreich und Maren Kirkeeide aus Norwegen an Aussenseiterinnen. Aita Gasparin schien sich zunächst nicht vom Ende des Feldes lösen zu können, nachdem sie gleich zum Auftakt zwei Strafrunden drehen musste. Danach räumte die Bündnerin alles ab und arbeitete sich nahe an die Top Ten heran. Der 11. Schlussrang war für sie das beste Resultat in einem Massenstartrennen. Amy Baserga hatte die Qualifikation für den Massenstart der Top 30 nach einem missglückten WM-Auftakt verpasst.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wieder keine Medaille: Schweizer Biathletinnen verpassen PodestplatzWieder keine Medaille: Schweizer Biathletinnen verpassen PodestplatzDie Schweizer Biathletinnen zeigten sich bei der WM in Lenzerheide trotz soliden Leistungen nicht erfolgreich. Lena Häcki-Gross verpasste mit Rang 16 erneut eine Medaille, während Amy Baserga Platz 19 erreichte.
Weiterlesen »

Keine Schweizer Medaille – Johnson führt vor Puchner und LedeckaKeine Schweizer Medaille – Johnson führt vor Puchner und LedeckaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

WM-Ticker: Keine Medaille für Schweizer Speed-FrauenWM-Ticker: Keine Medaille für Schweizer Speed-FrauenIn Saalbach kämpfen die Speedfahrerinnen um die WM-Medaillen in der Abfahrt. Die Schweiz geht auch beim zweiten Speed-Event leer aus. Das Rennen im Ticker.
Weiterlesen »

Schweizer Speed-Frauen verpassen WM-MedailleSchweizer Speed-Frauen verpassen WM-MedailleLara Gut-Behrami schied in der Abfahrt der Ski-WM aus, Corinne Suter erreichte Platz sieben und Malorie Blanc Rang 19. Die Schweizerinnen verpassen trotz guter Leistungen die Medaille.
Weiterlesen »

Weshalb die Zeit reif ist für eine Schweizer Biathlon-WM-MedailleWeshalb die Zeit reif ist für eine Schweizer Biathlon-WM-MedailleArchiv: Baserga mit Podestpremiere in Ruhpolding
Weiterlesen »

Schweizer Biathleten streben nach WM-Medaille in LenzerheideSchweizer Biathleten streben nach WM-Medaille in LenzerheideDie Schweizer Biathleten gehen mit einem Quartett bestehend aus Amy Baserga, Lena Häcki-Gross, Sebastian Stalder und Niklas Hartweg in der Mixed-Staffel an den Start der Weltmeisterschaft in Lenzerheide. Nach einem knappen Fehlstart im Vorjahr in Nove Mesto streben sie nach dem ersten WM-Podium für die Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 05:12:49