Wie sich kleine Inselstaaten in der UNO Gehör verschaffen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wie sich kleine Inselstaaten in der UNO Gehör verschaffen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 73%

Winzige Inselstaaten kämpfen in Genf um ihre Stimme in der Weltgemeinschaft. Ohne sie stünde der Klimawandel vielleicht nicht auf der Tagesordnung.

Inselstaaten mit kleinen diplomatischen Teams sind bei der Teilnahme am Menschenrechtsrat in Genf herausgefordert. Doch ohne ihren Beitrag stünde der Klimawandel nicht so weit oben auf der Tagesordnung des UNO-Gremiums.“Ich kam hierher, ohne etwas zu haben. Ich hatte kein Büro, kein Bankkonto, keinen Wohnsitz, keine Mitarbeitenden und kein Auto. Ich kannte niemanden”, sagt Doreen DeBrum, Botschafterin der Marshallinseln bei den Vereinten Nationen in Genf.

Mehr als ein Drittel der 39 sogenannten kleinen Inselentwicklungsländer haben heute keine ständige Vertretung in Genf. Dennoch ist das UNO-Menschenrechtsgremium ein wichtiger Ort, an dem sie gegenüber der internationalen Gemeinschaft darlegen können, wie der Klimawandel ihre Existenz bedroht.Die Entscheidungen des Menschenrechtsrats sind rechtlich nicht bindend, setzen die Länder jedoch unter Druck, sie zu berücksichtigen.

“Als niedrig gelegener Inselstaat werden die Malediven zu den ersten gehören, die mit den unverhältnismässigen Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert werden”, sagt Asim Ahmed, Botschafter der Malediven in Genf. Im Jahr 2008 initiierte der winzige Inselstaat zusammen mit weiteren Ländern die allererste Debatte im Rat darüber, wie der Klimawandel das Leben betroffener Menschen bedroht.

Im Jahr 2022 brachte der pazifische Inselstaat erfolgreich eine Resolution ein, in der er das UNO-Rechtsgremium um Unterstützung bei der Bewältigung der gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen seines nuklearen Erbes bat. Die USA führten in den 1940er- und 1950er-Jahren Atomwaffentests in dem Land durch.Die Durchsetzung dieser bahnbrechenden Initiativen wurde jedoch vereitelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die UNO das traditionelle Wissen der Naturvölker schütztWie die UNO das traditionelle Wissen der Naturvölker schützt Ein UNO-Abkommen soll die Ressourcen der indigenen Völker schützen. Reicht das, um die Ausbeutung traditionellen Wissens zu verhindern?
Weiterlesen »

Wie die UNO bis 2030 alle Schulen an das Internet anschliessen willWie die UNO bis 2030 alle Schulen an das Internet anschliessen willZwei Genfer UNO-Agenturen haben den ehrgeizigen Plan, bis 2030 alle Schulen der Welt ans Internet anzuschliessen. Ein Interview mit dem Projektleiter.
Weiterlesen »

Fast wie in Pisa: Die schiefen Häuser von Horw – wie lebt es sich dort?Fast wie in Pisa: Die schiefen Häuser von Horw – wie lebt es sich dort?Die Häuser sind von Setzungen betroffen. Grund dafür ist der sumpfige Talboden und fehlende Pfählungen. Bewohnende und Bauvorsteher Thomas Zemp kommen zu Wort.
Weiterlesen »

Dreame startet Partnerschaft mit Inter Mailand / Putzen wie ein Profi, spielen wie ein Champion!Dreame startet Partnerschaft mit Inter Mailand / Putzen wie ein Profi, spielen wie ein Champion!Berlin (ots) - Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, freut sich die Partnerschaft mit einem der renommiertesten Fußballvereine der Welt bekanntzugeben: Dem...
Weiterlesen »

UNO-Welternährungsbericht: Der Kampf gegen Hunger ist nicht auf KursUNO-Welternährungsbericht: Der Kampf gegen Hunger ist nicht auf Kurs«Zero Hunger» - Weltweit keinen Hunger mehr. Das ist eines der zentralen Nachhaltigkeitsziele der UNO. Doch der neuste Welternährungsbericht der Vereinten Nationen zeigt: Von diesem Ziel ist man noch weit entfernt, an vielen Orten in der Welt hat sich die Hungersnot verschärft.
Weiterlesen »

Neuer Samir-Dok: Wie wir die Gastarbeiter sitzen liessenNeuer Samir-Dok: Wie wir die Gastarbeiter sitzen liessenDer Zürcher Filmemacher Samir erzählt die Geschichte der Arbeitsmigration in die Schweiz – mit einem kleinen Kunstgriff.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:41:50