Wie die UNO bis 2030 alle Schulen an das Internet anschliessen will

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wie die UNO bis 2030 alle Schulen an das Internet anschliessen will
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 73%

Zwei Genfer UNO-Agenturen haben den ehrgeizigen Plan, bis 2030 alle Schulen der Welt ans Internet anzuschliessen. Ein Interview mit dem Projektleiter.

Unicef und ITU sind zwei in Genf ansässige UNO-Agenturen mit einem ehrgeizigen Plan: Sie wollen bis 2030 alle Schulen weltweit ans Internet anschliessen. Alex Wong, Co-Direktor des Projekts Giga, erläutert die Initiative zur Überwindung der digitalen Kluft.Fast die Hälfte der sechs Millionen Schulen weltweit hat keinen Zugang zum Internet. Die meisten davon befinden sich in Entwicklungsländern und abgelegenen ländlichen Gebieten.

Alex Wong: Fast die Hälfte der geschätzten sechs Millionen Schulen weltweit sind noch nicht ans Internet angeschlossen. Das verwehrt rund 500 Millionen Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Online-Bildung. Das bedeutet, dass das Internet in Ländern mit niedrigem Einkommen etwa 20-mal weniger erschwinglich ist. Von den 2,6 Milliarden Menschen, die weltweit keinen Zugang zum Internet haben, sind die meisten Frauen und Mädchen.

Wir beginnen damit, die Standorte der Schulen zu kartieren und ihren Vernetzungsstatus in Echtzeit zu überwachen., indem wir Künstliche Intelligenz eingesetzt haben, um Schulen auf Satellitenbildern automatisch zu identifizieren, unter anderem in Ghana, Kenia, Niger, Ruanda und Sierra Leone. Die grösste Herausforderung war der Zugang zu Daten über die Standorte der Schulen und den Status der Vernetzung.

Wie Sie sagten, befinden sich die nicht vernetzten Schulen oft in abgelegenen Gebieten. Ist zu befürchten, dass der Internetzugang vor allem eine “westliche” Sichtweise von Bildung fördert, die traditionelle Lernmethoden in den Schatten stellt?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wer jetzt ein Benzin-Auto kauft und es 2030 verkaufen will, wird ein Problem haben»«Wer jetzt ein Benzin-Auto kauft und es 2030 verkaufen will, wird ein Problem haben»E-Auto-Enthusiast Christoph Erni hat vor zehn Jahren eine mobile Ladestation erfunden. Im Interview spricht er über die E-Auto-Flaute, was am Mythos des gefährlichen Steckdosen-Ladens dran ist und worüber er sich als E-Auto-Fahrer nervt.
Weiterlesen »

Lausanne holt De la Fuente ++ EHC Kloten verpflichtet kanadischen Verteidiger ++ Winterspiele 2030 in FrankreichLausanne holt De la Fuente ++ EHC Kloten verpflichtet kanadischen Verteidiger ++ Winterspiele 2030 in FrankreichResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Lausanne holt De la Fuente ++ EHC Kloten verpflichtet kanadischen Verteidiger ++ Winterspiele 2030 in FrankreichLausanne holt De la Fuente ++ EHC Kloten verpflichtet kanadischen Verteidiger ++ Winterspiele 2030 in FrankreichResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

EHC Kloten holt kanadischen Verteidiger ++ Winterspiele 2030 in FrankreichEHC Kloten holt kanadischen Verteidiger ++ Winterspiele 2030 in FrankreichResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Winterspiele 2030 in französischen Alpen – 2034 in Salt Lake CityWinterspiele 2030 in französischen Alpen – 2034 in Salt Lake CityDas Olympische Feuer hat am 14. Juli die französische Hauptstadt erreicht.
Weiterlesen »

IOC stellt Bedingungen - Olympische Winterspiele 2030 in FrankreichIOC stellt Bedingungen - Olympische Winterspiele 2030 in FrankreichDas Olympische Feuer hat am 14. Juli die französische Hauptstadt erreicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:46:57