Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen. Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz.
Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung? Box aufklappen Box zuklappen Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können.
Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Vermenschlichung von Haustieren: Wie Hunde und Katzen wie Kinder behandelt werdenEine Studie zeigt, dass fast die Hälfte der Befragten ihre Haustiere wie Kinder behandelt. Die boomende Industrie rund um das Thema Haustier wird auf 100 Milliarden Dollar geschätzt und soll sich bis 2030 verdreifachen.
Weiterlesen »
Sonntag um 18 Uhr auf SRF zwei - Dank Angelica Moser: Ein «Sportpanorama» in luftigen HöhenDie Zürcher Stabhochspringerin rekapituliert am Sonntag bei SRF im Gespräch mit Sascha Ruefer ihre erfolgreiche Saison.
Weiterlesen »
«Eiverstüchtig»: SRF entschuldigt sich für Dating-SchreibfehlerDas neue Kuppel-Format von SRF «Deep Dating» scheint zu überzeugen. Bei den Untertiteln wurde jedoch ein wenig gepfuscht. Der Sender entschuldigt sich.
Weiterlesen »
Von der Friedenstaube zur Pickelhaube: Wie Berlins imperiale Architektur die deutsche Politik verändertWie Berlins imperiale Architektur die deutsche Politik verändert.
Weiterlesen »
- «Endlich wieder ein Team»: Sion zeigt GC, wie man Herz zeigtNach dem 3:0-Sieg im Cup über GC ist der FC Sion im Hoch – auf GC hingegen wartet noch viel Arbeit.
Weiterlesen »