«Eiverstüchtig»: SRF entschuldigt sich für Dating-Schreibfehler

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Eiverstüchtig»: SRF entschuldigt sich für Dating-Schreibfehler
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Das neue Kuppel-Format von SRF «Deep Dating» scheint zu überzeugen. Bei den Untertiteln wurde jedoch ein wenig gepfuscht. Der Sender entschuldigt sich.

«Bist du eiverstüchtig?» heisst es beispielsweise. Oder auch das Wort «Commitment» wird einmal richtig und einmal falsch geschrieben. Ups!

Doch wer ist für die Untertitel zuständig? Werden die vielleicht automatisch generiert? Nein, gesteht man bei SRF«Die Untertitel bei ‹Deep Dating› werden nicht automatisch, sondern von Swiss TXT generiert – wir entschuldigen uns für vereinzelte Tippfehler und werden künftig noch stärker darauf achten, als wir das ohnehin bereits machen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Interview zu SRF-Crack-Bericht – «Dem Publikum wird etwas vorgegaukelt»Interview zu SRF-Crack-Bericht – «Dem Publikum wird etwas vorgegaukelt»Medienethikerin Marlis Prinzing sagt, ob die SRF-Journalisten sich falsch verhalten haben bei ihrer Recherche in der Drogenszene. Und sie hat einen Vorschlag.
Weiterlesen »

Kritik an SRF-Berichterstattung über Crackszene – «Dem Publikum wird etwas vorgegaukelt»Kritik an SRF-Berichterstattung über Crackszene – «Dem Publikum wird etwas vorgegaukelt»Medienethikerin Marlis Prinzing sagt, ob die SRF-Journalisten sich falsch verhalten haben bei ihrer Recherche in der Drogenszene. Und sie hat einen Vorschlag.
Weiterlesen »

Sonntag um 18 Uhr auf SRF zwei - Dank Angelica Moser: Ein «Sportpanorama» in luftigen HöhenSonntag um 18 Uhr auf SRF zwei - Dank Angelica Moser: Ein «Sportpanorama» in luftigen HöhenDie Zürcher Stabhochspringerin rekapituliert am Sonntag bei SRF im Gespräch mit Sascha Ruefer ihre erfolgreiche Saison.
Weiterlesen »

- Ist das Gesundheitswesen kaputt? Das denkt die «dialog»-Community- Ist das Gesundheitswesen kaputt? Das denkt die «dialog»-CommunityDer absehbare massive Prämienanstieg wird im SRF-Publikum intensiv diskutiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 21:26:42