Wie Pestizide Insekten dezimieren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wie Pestizide Insekten dezimieren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Weltweit gehen die Insekten-Bestände dramatisch zurück. Als Ursachen dafür stehen vor allem Pestizide unter Verdacht.

In der Schweiz werden jedes Jahr mehr als 2000 Tonnen Pestizide versprüht. Der Bund will den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zwar reduzieren, aber nach Auffassung vieler Fachleute ist das angeschlagene Tempo zu langsam. Die im Fachmagazin «Science» erschienene Studie könnte das ändern.

Audio Pestizide: Schon kleine Mengen sind für Insekten schädlich 06:46 min, aus Echo der Zeit vom 30.10.2024. Bild: KEYSTONE/Gaetan Bally abspielen. Laufzeit 6 Minuten 46 Sekunden. «Solcher Stress beeinflusst die Entwicklung der Fliegen negativ», sagt Lautaro Gardara. Wie zum Beispiel die Fortpflanzung beeinträchtigen – und schliesslich zum Absterben führen.

Biologischer Pflanzenschutz Box aufklappen Box zuklappen Die biologische Schädlingsbekämpfung ist eine Methode, um Schädlinge mit Hilfe von natürlichen Räubern, Parasiten oder Krankheitserregern zu bekämpfen. Dabei werden Nützlinge wie Schlupfwespen und Raubmilben in landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Kulturen eingebracht, um Schädlinge wie Blattläuse , Spinnmilben, Weisse Fliege oder Raupen zu erbeuten oder zu parasitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztWie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werden«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werdenHeute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.
Weiterlesen »

Wie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenWie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenEine Expertin klärt auf, welche Unterschiede beim Emoji-Gebrauch zwischen den Generationen bestehen. Von Tränenlachen bis Totlachen - die Bedeutung von Emojis verändert sich mit der Zeit.
Weiterlesen »

Pestizide auf Blumen? Floristinnen sorgen sich um ihre GesundheitPestizide auf Blumen? Floristinnen sorgen sich um ihre GesundheitSind Floristinnen und Floristen einem erhöhten Gesundheitsrisiko durch Pestizide ausgesetzt?
Weiterlesen »

Insekten als KrankheitsüberträgerInsekten als KrankheitsüberträgerAuch Insekten können Krankheiten übertragen. So wird die Blauzungenkrankheit über sogenannte Gnitzen übertragen. Doch wie können die Tiere davor geschützt werden?
Weiterlesen »

Pestizide an Blumen: Floristin verliert ihr Kind an LeukämiePestizide an Blumen: Floristin verliert ihr Kind an LeukämieEine Floristin in Frankreich verliert ihr Kind an Leukämie, Pestizide an Schnittblumen sollen die Ursache sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 18:39:19