Wie macht man einen Ort wieder lebendig? Waldenburg versucht es in kleinen Schritten

«Wie Macht Man Einen Ort Wieder Lebendig? Waldenbu Nachrichten

Wie macht man einen Ort wieder lebendig? Waldenburg versucht es in kleinen Schritten
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Waldenburgs Stedtli gilt als eher unbelebter Ort – eine Studie aus dem Jahr 2021 stellte Verbesserungspotenzial fest. Allerdings gibt es Bestrebungen, den historischen Ortskern wieder lebendiger zu machen.

Waldenburg ist malerisch gelegen: Das Dorf mit dem charakteristischen historischen Stedtli befindet sich, eingerahmt von Hügeln und Wäldern, am Fusse des Oberen Hauensteins. Auch an Geschichte hat der Bezirkshauptort – nebst seinem Ortskern – einiges zu bieten: Die gleichnamige Ruine, die über Waldenburg thront, erzählt von Zeiten, als die Grafen von Frohburg, dann der Bischof und schliesslich die Basler Herren regierten.Die SVP Baselland ist ein Scherbenhaufen.

Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden alle Uhren auf 3 Uhr eine Stunde vorgestellt. Viele Uhren erledigen dies automatisch. Aber wie eigentlich? Und sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft werden?
Weiterlesen »

Ein Ort, wo Punks und Turnerinnen gemeinsam feiern: Das Rorschacher «Treppenhaus» feiert zehnjähriges BestehenEin Ort, wo Punks und Turnerinnen gemeinsam feiern: Das Rorschacher «Treppenhaus» feiert zehnjähriges BestehenWas als Punklokal begann, ist heute ein Ort für alle. Das «Treppi» setzt mit seinem Café und vielfältigen Veranstaltungen viel daran, möglichst divers zu sein. Zwei Mitglieder blicken zurück.
Weiterlesen »

«Tagesgespräch Plus» – Debattieren Sie live vor Ort mit«Tagesgespräch Plus»: Karoline Arn, Simone Hulliger und David Karasek empfangen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur
Weiterlesen »

Touri-Ort in Italien zittert wegen Netflix-Serie vor Mega-AnsturmTouri-Ort in Italien zittert wegen Netflix-Serie vor Mega-AnsturmDie italienische Küstenstadt Atrani ist in Sorge und bereitet sich auf einen Touristenansturm vor. Der Grund dafür: die Netflix-Hitserie «Ripley».
Weiterlesen »

«Das Meer ist immer stärker»: Die Küstenerosion zwingt den französischen Ort Lacanau zum Rückzug«Das Meer ist immer stärker»: Die Küstenerosion zwingt den französischen Ort Lacanau zum RückzugEin Badeort siedelt wegen der klimawandelbedingten Erosion um: Das am Atlantik gelegene Dorf Lacanau plant den Exodus hinter die Stranddünen. Eine zentrale Frage bleibt ungelöst.
Weiterlesen »

Baerbock: Schweiz ist ein guter Ort für Ukraine-FriedensgipfelBaerbock: Schweiz ist ein guter Ort für Ukraine-FriedensgipfelDie deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock empfindet die Schweiz als guten Ort für Ukraine-Friedensgipfel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:32:57