Wie ein Luzerner entgegen dem Zeitgeist Hollywood auf die KKL-Bühne holte.
Wie Hollywood nach Luzern kam: 21st Century Orchestra feiert eine 25 Jahre lange, sehr bewegte GeschichteEinen Gesprächstermin zu finden, ist schwierig. Ludwig Wicki weilt gerade in London, wo er mit dem London Symphony Orchestra probt und auftritt. Auch zurück in der Schweiz bleibt nicht viel Zeit. Die Probenarbeit für die Jubiläumskonzerte des 21st Century Orchestra dieses Wochenende hat bereits begonnen.
In zehn Tagen beginnt für die Schweizer Fussballnationalmannschaft gegen Ungarn die EM. Welche Spieler haben im Testspiel gegen Estland überzeugt? Wer muss um den EM-Platz fürchten? Lesen Sie unsere Einzelkritik.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Sehr Bewegte Geschichte Kultur Zentralschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raiffeisenbank Luzern will 5000 Bäume in Luzern und im Rontal pflanzenDie Raiffeisenbank Luzern möchte zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen. Für jedes neue Genossenschaftsmitglied soll darum ein Baum gepflanzt werden.
Weiterlesen »
Doppelt so viel Publikum wie im Vorjahr: Luzern gibt eine perfekte Visitenkarte abDie Lucerne Regatta verzeichnet 20'000 Zuschauende am Finalwochenende. Es ist ein deutliches Zeichen, dass Luzern für die Ruder-WM 2027 bereit ist.
Weiterlesen »
«Besorgniserregender letzter Eindruck» – wie geht es mit dem FC Luzern nach dieser Saison weiter?Die Fussballmeisterschaft 2023/24 ist zu Ende. FCL-Spezialisten Daniel Wyrsch und Raphael Gutzwiller werfen einen Blick auf die vergangene Saison.
Weiterlesen »
Der FC Luzern kann von einem Stürmer wie Kevin Carlos derzeit nur träumenIm letzten Auswärtsspiel des FC Luzern in dieser Saison wird noch einmal deutlich, wie schwer sich die Innerschweizer gegen vermeintlich kleine Teams wie Yverdon tun. In Sachen Spielfreude, Kampfkraft, Handlungsschnelligkeit und Torgefahr sind die Waadtländer mindestens im Verhältnis des 3:1-Endstands besser.
Weiterlesen »
Preiskampf und digitale Rezeptionen: Wie kann die Hotelfachschule Luzern überleben, Frau Direktorin?Weniger Lernende, mehr Konkurrenz: Das setzt manchen Hotelfachschulen zu. Die Schweizerische Hotelfachschule Luzern verlässt sich laut Direktorin Christa Augsburger nicht nur auf ihren Ruf, um das Bestehen zu sichern.
Weiterlesen »
Antarktis: Riesiger Eisberg von Schelfeis abgebrochenArchiv: Antarktischer Eisberg so gross wie Kanton Luzern bricht ab
Weiterlesen »