Wie ein Bauer legal Drogen anbaut

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wie ein Bauer legal Drogen anbaut
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Seit 2021 laufen in der Schweiz mehrere vom Bundesamt für Gesundheit bewilligte Pilotversuche mit Cannabis. Sie prüfen die kontrollierte Abgabe von Cannabis zu Genusszwecken. Biobauer Mathias nimmt am Pilotversuch des Bundes teil. Er berichtet über die Herausforderungen beim Anbau.

Es riecht süsslich auf dem Feld im Solothurner Jura. Mathias und eine Kollegin schneiden mit einer grossen Schere reife Hanfpflanzen ab und legen sie in einen Anhänger: Es ist Erntetag. Anschliessend bringt der Biobauer die Pflanzen in einen Trocknungsraum. Dort werden sie Pflanze für Pflanze aufgehängt. Grosse Luftentfeuchter und Lüfter sorgen für eine gute Trocknung.

Ein Haufen Handarbeit Für Mathias, der den Biobauernhof im Nebenerwerb führt, ist die Teilnahme am Pilotprojekt ein interessanter Versuch. Vor drei Monaten erst hat er die jungen Cannabispflänzchen von der Partnerfirma Swissextract erhalten. Swissextract hat für den Anbau und die Züchtung von Cannabispflanzen vom BAG eine Sonderbewilligung erhalten.

Wetterbedingungen und Sortenwahl sind entscheidend Gleichzeitig ist der Anbau von Cannabis auf dem Biohof auch ein Sortenversuch. Ungefähr 10 verschiedene Sorten baut Mathias an. Diese sind zu unterschiedlichen Zeiten reif für die Ernte. Insgesamt haben Mathias und seine Helfer 830 Pflanzen gesetzt. Um das Hanffeld herum steht ein doppelter Gitterzaun mit Alarmanlage und Videoüberwachung. Zu gross ist das Risiko für einen Diebstahl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Bauer, ledig, sucht»: Dieser Bauer kehrt zurück«Bauer, ledig, sucht»: Dieser Bauer kehrt zurückDie 20. Staffel «Bauer, ledig, sucht…» ist auf Sendung. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor dem Abenteuer ihres Lebens. Am Sonntagabend ab 20.15 Uhr zeigt der TV-Sender 3+ die 10. Folge der Jubiläumsstaffel.
Weiterlesen »

Tote Briefkästen und Post-Automaten: Wie die im Internet bestellten Drogen unters Volk kommenTote Briefkästen und Post-Automaten: Wie die im Internet bestellten Drogen unters Volk kommenÜber Plattformen wie Telegram wickeln Drogenhändler skrupellos ihre kriminellen Deals ab. Sie setzen auf willige Helfer, alte Methoden und neue Tricks, um ihr teures Gift an die Leute zu bringen.
Weiterlesen »

«Bauer, ledig, sucht»: «Frauen sind wie Milch»«Bauer, ledig, sucht»: «Frauen sind wie Milch»Am Sonntagabend strahlte der TV-Sender 3+ eine weitere Episode von «Bauer, ledig, sucht» aus. Unsere Bloggerin Cornelia Fässler aus Willerzell SZ berichtet regelmässig von den Geschehnissen der 20. Staffel. Sie schaut sich die Sendung ganz genau an, heute die Folge 10.
Weiterlesen »

Wie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztWie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werden«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werdenHeute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.
Weiterlesen »

Historiker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerHistoriker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerUnter Donald Trump ist die republikanische Partei in den USA weiter nach rechts gerückt. Sie ist einerseits eine Partei für Unzufriedene geworden, die sich abgehängt fühlen. Andererseits haben sich mächtige Tech-Eliten des Silicon Valley mit Trump verbrüdert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 12:13:55