Wie die PDAG in Königsfelden die Anzahl Fixierungen senken konnten

«Wie Die PDAG In Königsfelden Die Anzahl Fixierung Nachrichten

Wie die PDAG in Königsfelden die Anzahl Fixierungen senken konnten
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Noch 2016 kam es in den Psychiatrischen Diensten Aargau zu fast 2000 Fixierungen. Seither hat sich ihre Anzahl deutlich gesenkt. Geholfen hat auch eine Erfindung, made in Königsfelden.

Noch 2016 kam es in den Psychiatrischen Diensten Aargau zu fast 2000 Fixierungen. Seither hat sich ihre Anzahl deutlich gesenkt. Geholfen hat auch eine Erfindung, made in Königsfelden.Königsfelden, Anfang Jahr: Ein junger Patient in seinen Zwanzigern wehrt sich mit Händen und Füssen gegen eine Fixierung in der psychiatrischen Klinik. Er schlägt um sich, will sich befreien und kratzt eine junge Pflegerin.

Und solche Massnahmen stehen seit Jahren in der Kritik. Bereits vor zehn Jahren forderte die Stiftung Pro Mente Sana mehr Autonomie und weniger Zwang. Klar ist: Bereits damals setzte sich die Klinikleitung dieses Ziel. Nur zu gern präsentieren die PDAG heute deshalb ihre aktuellen Zahlen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Kam es 2018 etwa noch zu 115 Fixierungen, so hat sich ihre Zahl zwei Jahre später mit 62 Fällen fast halbiert. Und die Zahlen sanken weiter: 2023 registrierten die PDAG noch 10 Fixierungen, Ende des aktuellen Jahres dürften es ähnlich viele sein.

Heisst konkret: einem Patienten zuhören, was ihn gerade bedrückt. Einer Patientin erklären, warum eine bestimmte Massnahme ergriffen wird. «Das Wieso ist für den Menschen so essenziell, um zu verstehen, warum etwas passiert», sagt die 42-Jährige.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Raumkapseln fast wie Flugzeuge landen solltenWie Raumkapseln fast wie Flugzeuge landen solltenEin bisschen wie ein Flugzeug: In den 1960er-Jahren erwog die Nasa, eine Raumkapsel nach der Rückkehr aus dem All mit Rädern auf einer Landebahn landen zu lassen.
Weiterlesen »

Nach «Corona-Leaks»: Wie die Bundeskanzlei Indiskretionen verhindern wollte – und wie sie damit aufliefNach «Corona-Leaks»: Wie die Bundeskanzlei Indiskretionen verhindern wollte – und wie sie damit aufliefDie Bundeskanzlei will Kommunikationsfachleuten der Verwaltung den Mund verbieten – und rudert wieder zurück. Eine kleine Geschichte aus dem Maschinenraum von Bundesbern über Macht, Medien und manchmal sogar Missbrauch.
Weiterlesen »

Wie viele Syrer in der Schweiz leben – und wie es nun weitergehtWie viele Syrer in der Schweiz leben – und wie es nun weitergehtDer Bürgerkrieg hat Millionen Menschen vertrieben. Auch in die Schweiz. Zurück müssen nicht alle und nicht sofort.
Weiterlesen »

Apple M1 Pro, Max und Ultra: Die Auflösung zur Anzahl der GrafikkernenApple M1 Pro, Max und Ultra: Die Auflösung zur Anzahl der GrafikkernenDie Mindestanzahl der Grafikkernen bei Apples neuem Chip M1 wurde geklärt. Die Basisvariante des M1 hat 7 Grafikkernen, während der M1 Ultra 48 oder 64 Grafikkernen aufweist.
Weiterlesen »

Stabilisierende Entwicklung der Musikschulen nach der PandemieStabilisierende Entwicklung der Musikschulen nach der PandemieDie Anzahl der Fachbelegungen an Musikschulen Schweiz ist seit der Pandemie stetig angestiegen, wie eine Studie des Verbands der Musikschulen und der Hochschule Luzern zeigt. Es gibt auch eine positive Entwicklung in der Instrumentenwahl und in der Anzahl der Gruppenunterricht.
Weiterlesen »

Grüner Teller-Trend: Immer mehr Schweizer verzichten auf FleischGrüner Teller-Trend: Immer mehr Schweizer verzichten auf FleischIn der Schweiz steigt die Anzahl der Vegetarier und Veganer. Wie eine aktuelle Analyse zeigt, verzichten rund 5,3 Prozent der Schweizer auf Fleisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 13:46:51