Mehdi Ben Romdhane hat mit der Handball-Nati an der WM Grosses geschafft und die Hauptrunde erreicht. Am Dienstag (15.30 Uhr) geht es gegen Tunesien weiter. Es ist die Heimat seines Vaters, der ihm einst empfohlen hat, nicht auf den Sport mit dem harzigen Ball zu setzen.
Wie aus dem Judoka ein «Strassenhandballer» wurde und warum ihn die tunesische Hymne nicht kalt lässt
Obwohl er schon zum dritten Mal gegen Tunesien spielen wird, ist die Affiche für ihn speziell. «Ich bin auch Tunesier.» Er ist der Sprache mächtig, verbringt jedes Jahr die Sommerferien dort, die ganze Familie seines Vaters lebt nach wie vor in Tunesien. Ben Romdhane sagt, er wolle sich weiterentwickeln, die richtigen Momente finden, um Verantwortung zu übernehmen und zuerst einmal am Dienstag gegen Tunesien gewinnen. Nationaltrainer Schmid ist derweil froh, dass er den Strassenhandballer im Team hat und dieser damals nicht auf seinen Vater gehört hat.Die Schweiz ist zusammen mit Deutschland und Tschechien in die Hauptrunde der Handball-WM eingezogen. Dort trifft man in einer neuen Sechsergruppe auf Dänemark, Italien und Tunesien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft siehtAuf das Umbaujahr 2024 soll für die Migros nun das Jubeljahr 2025 folgen. Im Interview verrät Konzernchef Mario Irminger, wie die Migros ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern will, wie viele Millionen sie sich die Feierlichkeiten kosten lässt – und wieso er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »
«Y.M.C.A.»: Schwule Hymne oder Trumps persönlicher Partysong?* Wie Musik im US-Wahlkampf 2024 eingesetzt wird * Kamala Harris «Freedom» vs. Donald Trump «God bless the USA» * Geschichte von Wahlkampfsongs seit dem 19.
Weiterlesen »
«Y.M.C.A.»: LGBTQ+-Hymne als Stimmungsmacher bei Trump-Anhängern?* Wie Musik im US-Wahlkampf 2024 eingesetzt wird * Kamala Harris «Freedom» vs. Donald Trump «God bless the USA» * Geschichte von Wahlkampfsongs seit dem 19.
Weiterlesen »
Musical-Theater Basel: Wie das Theater zum Sorgenkind wurdeInnerhalb eines Jahres stampfte Basel einst das Bühnenhaus aus dem Boden. Von der damaligen Euphorie ist heute nur noch wenig übrig.
Weiterlesen »
Wie Müller-Thurgau zum Hype wurdeDie Bodenseeregion ist Weinland und die Weissweinsorte Müller-Thurgau setzt ihr die Krone auf. Von hier aus trat die frühreife, aromatische Rebsorte ihren Weg zu bacchantischer Weltbedeutung an.Zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2024
Weiterlesen »
Wie Magdalena Getreuer zum «Girl in Basel» wurdeDie Juristin mit polnischen Wurzeln erreicht auf Instagram als «Girl in Basel» mit einem Biss in einen «Käsbengel» 4,8 Millionen Menschen.
Weiterlesen »