Etwa 150 Menschen wurden aus Bergstationen in den italienischen Alpen gerettet. Starke Winde hatten Seilbahnen lahmgelegt.
In den italienischen Alpen kam es zu einer dramatischen Rettung saktion. Rund 150 Menschen sassen in verschiedenen Bergstationen fest.
Der Grund: Starke Winde hatten die Seilbahnen im Skigebiet Alagna Valsesia im Piemont ausser Betrieb gesetzt.«Bild» berichtet, dass die Bergrettung umgehend Rettungseinsätze startete. Ziel war es, die gestrandeten Personen sicher ins Tal zu bringen.Die Einsatzkräfte mussten kreativ werden und setzten Pistenraupen ein, um zu einigen Bergstationen zu gelangen. An Orten mit wenig Schnee gingen die Retter zu Fuss.
Die erfolgreiche Rettung der gestrandeten Personen unterstreicht die Wichtigkeit gut vorbereiteter Rettungsdienste in Bergregionen. Solche Vorfälle erinnern an die Unberechenbarkeit derSkifahrer und Wanderer sollten stets die Wettervorhersagen beachten. Vorsicht und gute Vorbereitung können in alpinen Gebieten lebensrettend sein.
Piemont Alagna Valsesia Wind Seilbahn Rettung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An der Grenze zur Schweiz: 150 Menschen sitzen in Bergstationen festIn den italienischen Alpen weht starker Wind. Im Piemont an der Grenze zur Schweiz sind deswegen die Seilbahnen ausgefallen.
Weiterlesen »
Etwa 150 Menschen sitzen in Bergstationen festAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Massenentlassung bei Flyer Huttwil: 150 Menschen verlieren JobDer Kahlschlag beim Berner E-Bike-Pionier Flyer ist Tatsache: Am Mittwoch wurden die Mitarbeitenden über den drastischen Stellenabbau informiert.
Weiterlesen »
Mit 150 auf der Staffelegg gerast – die kleine Tochter fand, das sei wie AchterbahnEin rund 40-Jähriger wurde auf der Staffelegg mit fast 70 km/h zu schnell geblitzt. Trotzdem hatte er Glück vor Gericht. Auch ein anderer Staffelegg-Rowdy wurde kürzlich verurteilt. Er war mit dem Töff vor der Polizei geflüchtet.
Weiterlesen »
Menschen für Menschen bekämpft Armut mit aufsuchender SozialarbeitZürich/Addis Abeba (ots) - Wie kann man sicherstellen, dass Spenden wirklich bei den Bedürftigen ankommen? Wie erreicht man die ärmsten Familien in städtischen Slums? Die...
Weiterlesen »
Wie erleben Menschen mit Depressionen die Online-Partnersuche?Hannover (ots) - Studie zeigt: Depressive haben es schwerer, aber ähnliche Erfolgschancen wie andere beim Online-Dating Die psychologische Partnervermittlung Gleichklang.de hat...
Weiterlesen »