Widerstand gegen Abbruch historischer Liegenschaft in Uzwil

Lokales Nachrichten

Widerstand gegen Abbruch historischer Liegenschaft in Uzwil
AbbruchKulturdenkmalNeubau
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 55%

Die Vereinigung für Kulturgut Uzwil setzt sich für den Erhalt eines historischen Gebäudes in Uzwil ein, das für einen Neubau abgerissen werden soll. Ein Stimmungsbild zeigt deutliches Votum gegen den Abbruch.

Uzwil s Zentrum ist schon genug mit Beton versaut: Widerstand gegen Abbruch von historischem Toggenburger Haus. Die Vereinigung für Kulturgut Uzwil lässt nicht locker: Sie setzt sich weiter für den Erhalt des Altbaus an der Lindenstrasse 3 ein. An seiner Stelle ist ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus plus Attikawohnung geplant. Das Haus an der Lindenstrasse 3 in Uzwil wurde als Ständer-Bohlenbau im späten 17.

Jahrhundert erbaut und in der Folge mehrmals umgebaut beziehungsweise den Bedürfnissen der Bewohner angepasst. 1978 fiel ein Teil des Hauses der Strassenkorrektur im Zusammenhang mit dem Coop-Neubau (heute Dachdeckerhalle) zum Opfer. Nun soll es abgerissen werden und einem Neubau weichen. Ein Stimmungsbild bei Herbstmarkt-Besuchenden am Stand der Vereinigung für Kulturgut Uzwil (VKU) zum Abbruch dieses alten Toggenburger Hauses ergab ein klares Verdikt: Von insgesamt 190 Teilnehmenden sprachen sich deren 187 gegen einen Abbruch aus. Drei befürworteten das Vorhaben mit der Begründung, es müsse Platz gemacht werden für ein neues Zentrum. Die negativen Voten reichten von «Einfach schade – Uzwil verliert seine Seele», «Schade um das Schmuckstück. Ist es der Wille des Gemeinderates, Wallisellen-Ost zu bauen. Hat hier der Heimatschutz geschlafen?» über «Geldgier kennt keine Grenzen!» und «Ortsbild erhalten – Uzwils Zentrum ist schon genug mit Beton versaut», bis hin zu «Das Gebäude leistet einen wichtigen Beitrag zur Identität des Zentrums. Es soll zum Wahrzeichen werden.» Während der Eingabefrist sind neun Einsprachen gegen das Vorhaben eingegangen. Dies verrät Rinaldo Francesco, Bausekretär der Gemeinde Uzwil, auf Anfrage dieser Zeitung. Auf den Inhalt der Einsprachen – die meisten stammen von Anstössern – wollte er nicht näher eingehen. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass sich die meisten primär gegen Teile des Neubaus und nicht gegen den Abbruch der Altliegenschaft richten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Abbruch Kulturdenkmal Neubau Uzwil Ortsbild

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Haus am Pfauengässlein 2 erhält erneut Aufschub: Wohnbaugenossenschaft St.Gallen rettet Liegenschaft vor AbbruchDas Haus am Pfauengässlein 2 erhält erneut Aufschub: Wohnbaugenossenschaft St.Gallen rettet Liegenschaft vor AbbruchDie Bewohnenden des Hauses auf dem Areal Platztor müssen noch nicht zügeln. Die Wohnbaugenossenschaft St.Gallen hat die Liegenschaft von der Stadt übernommen und darf sie bis Ende 2028 nutzen.
Weiterlesen »

Vom Businesslunch bis zum Feierabendbier: Das Hotel Uzwil spricht ein breites Publikum anVom Businesslunch bis zum Feierabendbier: Das Hotel Uzwil spricht ein breites Publikum anInternationale Geschäftsleute gehen hier ein und aus, Paare verbringen einen gediegenen Abend zu zweit und Familien treffen sich zum Sonntagsbrunch. Das Restaurant im Hotel Uzwil bedient ein breites Publikum.
Weiterlesen »

Marius Borg Hoiby von Norwegen: Abbruch vom DrogenentzugMarius Borg Hoiby von Norwegen: Abbruch vom DrogenentzugMarius Borg Hoiby wollte sich in London in den Drogen- und Alkoholentzug begeben. Nach einer Woche hat der Sohn von Mette-Marit wohl abgebrochen.
Weiterlesen »

SVP Leistet Widerstand Gegen Ausgleich Für Zentrumslasten St. GallensSVP Leistet Widerstand Gegen Ausgleich Für Zentrumslasten St. GallensDie SVP-Fraktion lehnt den Lastenausgleich für St. Gallen ab und plant, ein Ratsreferendum zu initiieren, falls ihr Streichungsantrag nicht angenommen wird.
Weiterlesen »

Deutschland Widerstand gegen A98-Ideen als Rheintunnel-ErsatzDeutschland Widerstand gegen A98-Ideen als Rheintunnel-ErsatzSchweizer Politiker drängen auf den Ausbau der deutschen A98 als Ersatz für den geplanten Rheintunnel in Basel. Südbaden lehnt jedoch grundsätzlich ab.
Weiterlesen »

Brand in Nidfurn: Abbruch des Wohnhauses nach VermisstenalarmBrand in Nidfurn: Abbruch des Wohnhauses nach VermisstenalarmEin Wohnhaus in Nidfurn, Kanton Glarus, brannte vollständig nieder. Bei dem darauffolgenden Abbruch wurde eine Leiche gefunden. Es wird vermutet, dass es sich um den einzigen Bewohner des Hauses handelt, der nach der Brandmeldung vermisst wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 06:47:38