Schweizer Politiker drängen auf den Ausbau der deutschen A98 als Ersatz für den geplanten Rheintunnel in Basel. Südbaden lehnt jedoch grundsätzlich ab.
Das Nein zum Nationalstrassen-Ausbau und damit zum A2- Rheintunnel in Basel bringt einen alten Plan aufs Tapet: Die deutsche A98 bei Rheinfelden soll als Ersatz hinhalten. Das sorgt bei den deutschen Nachbarn jedoch für Irritationen und Unverständnis.Die deutsche A98 – hier an ihrem aktuellen Ende bei Rheinfelden – soll statt des Rheintunnel s den Transitverkehr schlucken, fordern Schweizer Politik er. Das kommt jedoch für Deutschland nicht infrage.
Lutz argumentiert: «Zum einen hat das Verkehrsaufkommen schon heute sehr deutlich zugenommen. Zum anderen führt die grosse talquerende Autobahnbrücke mitten durch beziehungsweise über unsere Stadt. Und das ohne jeden Lärmschutz, was zu erheblichen Lärmbelastungen der Anwohner in vielen Wohngebieten führt.» Die Brücke könne aus statischen Gründen nicht mit Lärmschutz nachgerüstet werden.
Rheintunnel A98 Basel Transitverkehr Autobahn
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Voegtli kämpft in Basel gegen den RheintunnelDer Aktivist macht regelmässig mit Strassenblockaden Schlagzeilen. Jetzt kämpft er in Basel mit Haustürgesprächen gegen den Rheintunnel. Wer ist der Mann? Was spornt ihn an?
Weiterlesen »
Gegen den Rheintunnel: Demo in der Basler Innenstadt stört FeierabendverkehrEine Demo gegen den Rheintunnel führte zu Verspätungen und Ausfällen auf diversen Tram- und Buslinien.
Weiterlesen »
Birsfelden, Jahrzehntelanger Baustellenlärm und Fahrverbote: Der Rheintunnel-Projekt scheitertDie Gemeinde Birsfelden in der Schweiz lehnte ein Projekt ab, das einen Rheintunnel und einen zehnjährigen Autobahnbauprozess mit sich bringen würde. Diese Entscheidung wurde von der Bevölkerung mit 64% Nein-Stimmen getroffen. Gemeindepräsident Christof Hiltmann und sein Partner Florian Schreier versuchen nun, Alternative Lösungen zu finden.
Weiterlesen »
Nach dem Rheintunnel-Aus: Auch der zweite Basler Verkehrstunnel ist blockiertSBB-Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar kritisiert indirekt die Basler S-Bahn-Pläne: «Wir müssen prüfen, ob ein sinnvolles Angebot für die Reisenden dahintersteckt.»
Weiterlesen »
Rheintunnel in Basel: Ideologie wird Stau nicht verhindernMit dem Ausbau will der Bund den Stau auf der Osttangente beseitigen. Die Gegner lenken lieber ab – weil ihnen die Argumente fehlen.
Weiterlesen »
Basel: Esther Keller zu Wahlsieg, Rheintunnel und WohnschutzDie Basler Bau- und Verkehrsdirektorin wurde glanzvoll im Amt bestätigt. Trotz fehlendem Bündnis. Keller im Interview über ihre Wiederwahl, den Rheintunnel und den Wohnschutz.
Weiterlesen »