Die Kinderfasnacht in Wettingen droht wegen Budgetkürzungen auszufallen. Das Organisationsteam kämpft mit einer Geldsammelaktion und Crowdfunding, um die Veranstaltung am 1. März 2025 durchführen zu können.
Weil Wettingen nur die nötigsten Ausgaben tätigen kann, ist die Kinderfasnacht eigentlich gestrichen. Inzwischen hat sich das OK mit der Raiffeisenbank Lägern-Baregg zusammengetan und eine Geldsammelaktion gestartet. Die ist auf gutem Weg. Im November lehnten die Wettinger zum dritten Mal in fünf Jahren ein Budget mit einer Steuerfusserhöhung ab, was einen weiteren Jahresbeginn ohne rechtskräftiges Budget bedeutet.
Die Gemeinde hat damit Erfahrung und unglücklicherweise auch die Organisatoren der Kinderfasnacht: Es dürfen nur die nötigsten Ausgaben getätigt werden und freiwillige Leistungen Die Verantwortlichen der für den 22. Januar geplanten Ehrung der Leistungen der Wettinger Sportlerinnen und Sportler mussten die Absage enttäuscht hinnehmen. Die Organisatoren der Kinderfasnacht hingegen geben noch nicht auf: Sie kämpfen dafür, diese am 1. März 2025 wie geplant durchzuführen. Während vor zwei Jahren noch die Ortsbürger finanziell unter die Arme griffen, setzt das Organisationsteam in diesem Jahr auf ein Crowdfunding. Über die Plattform von Raiffeisen Schweiz, Lokalhelden.ch, haben inzwischen 51 Geldgeber bereits rund 5000 Franken beigesteuert. Das OK besteht aus der Guggenmusik Räbeschläcker, der Männerriege und dem Damenturnverein Wettingen. Gemeinsam mit ihnen hat die Raiffeisenbank Lägern-Baregg, mit Hauptsitz in Wettingen, die Geldsammelaktion gestartet und mit 2000 Franken den Startschuss gegeben. Sie bewirbt das Ansinnen auf Instagram und schreibt dort: «Als lokale Raiffeisenbank liegt uns das Gemeinwohl der Wettinger Jugend am Herzen und wir übernehmen Verantwortung.» Um die Kinderfasnacht durchführen zu können, werden zur Deckung der Grundkosten mindestens 6000 Franken benötigt. Mit diesem Geld sollen Dekoration, Verpflegung, Infrastruktur (Festbestuhlung im Freien, Bühnen für Auftritte, Guggen, Animation der Kinder, Technik) sowie Sicherheitsvorkehrungen wie auch Versicherungen bezahlt werde
Kinderfasnacht Wettingen Crowdfunding Budgetkürzungen Raiffeisenbank
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werden motorisierte Wagen von der Kinderfasnacht 2026 verbannt?Für den Fasnachtsdienstag wird ein Fahrverbot für Wagen diskutiert. Dieses würde ab 2026 in Kraft treten.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »