Der Riesenslalom in Adelboden musste aufgrund des Wetters auf Sonntag verschoben werden. Der Slalom findet nun bereits am Samstag statt. Christian Haueter, Mitglied der Geschäftsleitung, erklärt die Situation und die Auswirkungen auf die Tickets.
Adelboden freut sich auf seine Skirennen . Das Dorf ist bereit für eine riesige Skiparty. Nur Petrus ist nicht in Feierlaune. Wetter bedingt musste der Riesenslalom auf Sonntag verschoben werden. Der Slalom findet nun schon am Samstag statt. 20 Minuten hat bei den Verantwortlichen nachgefragt. Christian Haueter, Mitglied der Geschäftsleitung, erklärt den Verschiebung sgrund und was das nun für die Tickets bedeutet.
Wieso wurden die Rennen getauscht? «Wir haben am Mittwochvormittag mit der FIS, Swiss-Ski und unserem meteorologischen Dienst die Situation evaluiert. Nach heutigem Kenntnisstand ist es so, dass wir die grösste Wahrscheinlichkeit haben, beide Rennen durchzuführen, wenn wir sie tauschen. Wir haben von Freitag bis Samstagmorgen Schneefall und Bise.» Das bedeute, dass sich hier am Nordosthang Nebel bilden werde, insbesondere im oberen Bereich, erklärt Haueter. «Darum wäre das Risiko einer Rennabsage des Riesenslaloms zu gross.» Warum kann der Slalom am Samstag stattfinden, der Riesenslalom aber nicht? Der Slalom startet viel weiter unten als der Riesenslalom. «Die Sicht im oberen Teil wäre viel zu schlecht für einen Riesenslalom. Auch bei den Geschwindigkeiten der Athleten haben wir eine ganz andere Ausgangslage im Slalom.» Der Slalom wäre vom Nebel also nicht so stark betroffen wie der Riesenslalom. Was heisst das für die Tickets? Bei diesem Punkt wird es knifflig. Die Tickets in Adelboden seien tageweise gültig und nicht explizit für ein Rennen. «Es ist so, dass jede Person, die ein Ticket für den Samstag hat, in den Genuss kommen wird, den Slalom schauen zu dürfen. Umgekehrt wird jede Person, die ein Ticket am Sonntag hat, den Riesenslalom sehen. Darum wird es für die Fans eine Anpassung geben. Aber Adelboden ist bekannt für ein gutes Publikum. Darum glauben wir an den fairen Sport und ein faires Publikum, das auch entsprechend mitmachen wird», erläutert Hauete
Skirennen Adelboden Wetter Verschiebung Tickets
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Zamboni: Der Star der Eishockey-StadienDer Zamboni ist ein unverzichtbares Gefährt für Eishockey-Stadien. Vom Rasenmäher inspiriert, sorgt er für eine glatte Eisfläche, die für Schlittschuhlaufen und Eishockey-Spiele unerlässlich ist. Der Begriff Zamboni ist zu einem Synonym für Eismaschinen geworden und genießt Kultstatus in Nordamerika.
Weiterlesen »
Ist Olaf Scholz der schlechteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik?Heute Nachmittag stellt sich der Sozialdemokrat der Vertrauensfrage, Ende Februar dürfte es Neuwahlen geben. Scholz’ Kanzlerschaft wird wohl als eine der glanzlosesten in die Annalen eingehen.
Weiterlesen »
«Mit Shaqiri ist der FCB im Meisterrennen» – «Lugano bleibt der Favorit»: Die Halbzeit-Bilanz der SaisonIn der Super League ist in der Winterpause alles sehr eng zusammen. Im Podcast debattieren die Experten darüber, wie die Situation beim FC Basel, FC Luzern und beim FC St. Gallen ist.
Weiterlesen »
Gerresheimer schließt Akquisition der Blitz LuxCo Sarl, der Holdinggesellschaft der Bormioli Pharma...Düsseldorf (ots) - - Komplementäres Produktportfolio und breite Abdeckung mit Produktionsstandorten in Europa - Stärkung der Marktposition als Komplettanbieter für die...
Weiterlesen »
– der BaZ-Podcast: Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der WeltGlaube, Nächstenliebe, praktische Hilfe: Joelle Catalanotto und Marcio Diaz berichten über die Arbeit der Heilsarmee – und ihr Leben davor.
Weiterlesen »
Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenEin halbes Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land kämpfen Schweizer Fussballspielerinnen noch um bessere Bedingungen. Die Entwicklung im Frauenfussball zeigt Fortschritte, aber die Professionalität ist noch nicht flächendeckend erreicht.
Weiterlesen »