Das sonnige und hochdruckbestimmte Sommerwetter sorgte heute dafür, dass sich in den Alpen die Talwinde gut entwickeln konnten.
Das sonnige und hochdruckbestimmte Sommerwetter sorgte heute dafür, dass sich in den Alpen die Talwinde gut entwickeln konnten.
Im Vergleich zur vorgelagerten Ebene kleineres Luftvolumen in den Gebirgstälern das erwärmt werden muss . Abbildung 1: a) Schematische Darstellung der Hangaufwinde an den Berghängen und des Talwindes in einem Bergtal um die Mittagszeit. b) Mit der tageszeitlichen Erwärmung entsteht über dem Gebirge um die Mittagszeit ein Hitzetief und saugt die Luft aus dem Flachland an – der Talwind entsteht.
Auch in den höheren Tälern entsteht auf Grund der Höhenlage kältere Luft als in den tiefen Lagen und im Alpenvorland. Somit bildet sich über den Alpen ein hoch, im Flachland relativ betrachtet ein Tief ). Durch die so entstehenden Druckverhältnisse beginnt die kalte Luft durch die Täler in die Niederungen abzufließen. Dieses Abfließen wird als Bergwind bezeichnet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter-News: Wie lange dauert ein Tag?Die Antwort auf diese Frage erhält man durch zwei einfache Multiplikationen: Es sind 24x60x60=86’400 Sekunden.
Weiterlesen »
Chaos und Konflikte beim Ausbau des Schweizer Alpen-FlughafensDiffuse Verantwortlichkeiten, Kompetenzüberschreitungen und unrealistische Kostenschätzungen: Das Ausbauprojekt des Flughafens Samedan wurde immer teurer, gebaut wurde aber noch nichts.
Weiterlesen »
Windzirkulation in den Alpen - Wie entstehen Berg- und Talwind?So entsteht Talwind
Weiterlesen »
Olympische Winterspiele 2030 in den französischen AlpenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Winterspiele 2030 in französischen Alpen – 2034 in Salt Lake CityDas Olympische Feuer hat am 14. Juli die französische Hauptstadt erreicht.
Weiterlesen »
Outdoor: Kann man in den Alpen höhenkrank werden?Höhenkrankheit wird vor allem mit dem Himalaya verbunden. Doch sie kann Wanderer auch im Outdoor ab 2000 Metern Höhe betreffen.
Weiterlesen »