Weshalb Ralph Hamers doch nicht der richtige CEO für Julius Bär ist

Julius Baer Nachrichten

Weshalb Ralph Hamers doch nicht der richtige CEO für Julius Bär ist
Neuer CeoQ1
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Julius Bär hat wichtige Schritte raus aus der Krise gemacht. Eine zentrale Aufgabe steht der Bank noch bevor: Die Ernennung eines neuen festen CEO. Das Ergebnis im ersten Quartal zeigt, weshalb diese Wahl so wichtig ist, findet finews.ch.

Julius Bär hat wichtige Schritte raus aus der Krise gemacht. Eine zentrale Aufgabe steht der Bank noch bevor: Die Ernennung eines neuen festen CEO. Das Ergebnis im ersten Quartal zeigt, weshalb diese Wahl so wichtig ist, findet finews.ch.

Alles paletti? Hat der Vermögensverwalter das Singa-Debakel rund um den österreichischen Unternehmer und Investor René Benko im vergangenen Jahr endgültig hinter sich gelassen?Die Zahlen sind gut. Doch Julius Bär vermag damit die Analysten nicht restlos überzeugen. Insbesondere bei den Neugeldzuflüssen enttäuscht die Bank, bei den verwalteten Vermögen und der Bruttomarge schneidet sie bedeutend besser ab als erwartet.

Bei der Untersuchung geht es um die Frage, inwiefern Hamers in seiner Zeit als Chef der Grossbank ING Verstösse gegen die Geldwäschereigesetzgebuung persönlich haftbar ist. Die Skepsis an seiner Person waren wohl auch ein wenig überzeichnet. Denn gröbere Fehler sind ihm in seiner Amtszeit bis im Frühjahr 2023 keine unterlaufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Neuer Ceo Q1

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Julius Bär: CEO-Suche und Signa-DebakelJulius Bär: CEO-Suche und Signa-DebakelNach dem grossen Knall im Februar hat sich die Lage bei der Bank Julius Bär vordergründig beruhigt. Noch aber sind einige Fragen offen.
Weiterlesen »

Schweizer Börse wenig verändert | Nvidia-Ergebnis stützt Tech-Werte | Nestlé und Julius Bär verlierenSchweizer Börse wenig verändert | Nvidia-Ergebnis stützt Tech-Werte | Nestlé und Julius Bär verlierenDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Julius Bär steigert Kundenvermögen bei schwächerem GeldzuflussJulius Bär steigert Kundenvermögen bei schwächerem GeldzuflussNach Negativschlagzeilen um das Signa-Debakel vermeldet Julius Bär einen abgeschwächten Netto-Neugeldzufluss, aber dennoch ein Vermögenswachstum.
Weiterlesen »

Julius Bär steigert Kundenvermögen bei schwächerem GeldzuflussJulius Bär steigert Kundenvermögen bei schwächerem GeldzuflussDie Vermögensverwaltungsbank Julius Bär vermeldet nach den andauernden Negativschlagzeilen um das Signa-Debakel einen deutlich abgeschwächten Netto-Neugeldzufluss in den ersten vier Monaten des Jahres. Die verwalteten Vermögen legten dennoch deutlich zu.
Weiterlesen »

Julius Bär: Titel drehen nach schwachem Start ins PlusJulius Bär: Titel drehen nach schwachem Start ins PlusDie Julius-Bär-Aktien haben am Donnerstag an der Schweizer Börse im frühen Handel nach einem negativen Start moderat ins Plus gedreht.
Weiterlesen »

Julius Bär verfehlt beim Neugeld AnalystenerwartungenJulius Bär verfehlt beim Neugeld AnalystenerwartungenNach dem Signa-Debakel hat der Vermögensverwalter Julius Bär Anfang 2024 nur spärlich frische Kundengelder gewonnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:05:26