Wer jetzt eine Senkung fordert, riskiert sogar eine Erhöhung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wer jetzt eine Senkung fordert, riskiert sogar eine Erhöhung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Wer nach der Senkung des Referenzzinssatzes ein Mietsenkungsbegehren stellt, könnte eine böse Überraschung erleben: Laut dem Mieterverband kann dies in manchen Fällen sogar zu einer Mietzinserhöhung führen. Der Grund ist die Teuerung.Aber nicht alle profitieren jetzt von tieferen Mieten.Nur ein Teil der Mieterinnen und Mieter habe durch die Senkung des hypothekarischen Referenzzinssatzes Anspruch auf eine Mietsenkung, erklärte der Schweizer Mieterverband.

Eine solche Situation hat es noch nie zuvor gegeben. Wie viele Menschen davon betroffen sind, ist unklar. Eine Mehrheit der Mietenden ist es aber nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer jetzt noch im Rennen ist – und wer nichtWer jetzt noch im Rennen ist – und wer nichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Amherd-Nachfolge: Wer noch im Rennen ist und wer nichtAmherd-Nachfolge: Wer noch im Rennen ist und wer nichtNach der Rücktrittsankündigung von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd erwartet die Mitte-Partei bis zu diesem Montag (3. Februar) die Nominationsvorschläge ihrer Kantonalparteien. Etliche Personen sind inzwischen vom Kandidierendenkarussell abgesprungen.
Weiterlesen »

Eigenmietwertabschaffung: Wer profitiert und wer verliert?Eigenmietwertabschaffung: Wer profitiert und wer verliert?Eine neue Raiffeisen-Studie berechnet die Auswirkungen der Abschaffung des Eigenmietwerts auf verschiedene Haushaltstypen. Während Ehepaare und Familien bei einem Erstkauf stark profitieren, drohen Eigentümern von sanierungsbedürftigen Liegenschaften Einbussen. Der Kampf um die Abschaffung des Eigenmietwerts könnte zum politischen Showdown des Jahres werden.
Weiterlesen »

Ukraine: Wer verhandelt für Putin und wer für Trump in Riad?Ukraine: Wer verhandelt für Putin und wer für Trump in Riad?Russland schickt erfahrene Diplomaten zu Ukraine-Gesprächen nach Saudiarabien. Der US-Präsident vertraut einem Immobilienmakler, einem ehemaligen Elitesoldaten und seinem Aussenminister. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Kaffeepreis steigt: Wer profitiert, wer verliert?Kaffeepreis steigt: Wer profitiert, wer verliert?Als Morgengast erzählt Beatrice Rast, was die hohen Preise für ihr Unternehmen bedeuten.
Weiterlesen »

Schweizer Inflation sinkt weiter, Experten erwarten Leitzins-SenkungSchweizer Inflation sinkt weiter, Experten erwarten Leitzins-SenkungDie Schweizer Inflation setzt ihren Rückgang fort und lag im Januar bei 0,4 Prozent, gegenüber dem Vormonat gab es einen Abstieg von 0,1 Prozent. Experten erwarten aufgrund dieser Entwicklung eine weitere Leitzins-Senkung durch die Schweizerische Nationalbank.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 17:00:13