«Wenn scheissen, dann richtig» – so geht Notdurft in der Natur

Wandern Nachrichten

«Wenn scheissen, dann richtig» – so geht Notdurft in der Natur
Social MediaAlpstein
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

#ScheissMoment: Der Outdoor-Knigge für den Alpstein

Die Blase drückt oder das grosse Geschäft ruft – und das beim Wandern inmitten der Schweizer Alpen? Ein klarer Fall für Hose runter und laufen lassen. Doch dies sorgt für trübe Gesichter, denn Hand aufs Herz: Wer freut sich auf verstreute Taschentücher in der Natur?Denn Taschentücher in der Natur sind ein No-Go und damit soll endlich Schluss sein.

«Wir wollen mit einer etwas provokativen Botschaft die Aufmerksamkeit der Menschen gewinnen. Es soll nicht eklig sein, sondern wir wollen das Kind beim Namen nennen. Die Wanderer sollen die Konsequenzen in der Natur verstehen», erklärt Vera In-Albon, Verantwortliche digitale Kommunikation Verband Schweizer Wanderwege. Denn bei einer provokativen Botschaft kann es durchaus sein, dass man zweimal hinschaut.

So bezeichnet er die Kampagne als durchaus sinnvoll: «Sie erfüllt sicherlich den Zweck der Sensibilisierung, ist mir aber sachlich etwas zu wenig konsequent. Denn die Gefahr lauert dann: Wer genau in jenem Moment so dringend muss, dass es nicht bis zur nächsten Toilette reicht, betrachtet das Vorgehen mit ‹wegen diesem einen Mal› als weniger wichtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Social Media Alpstein

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Notdurft in der Natur - «Wir sollten keine Spuren hinterlassen»Notdurft in der Natur - «Wir sollten keine Spuren hinterlassen»Das Verrichten des Geschäfts beim Wandern gilt als Tabu. Doch wie sollte man sich verhalten, wenn man unbedingt muss?
Weiterlesen »

Übernachten im Wald: So gelingt das Schlafen in der NaturÜbernachten im Wald: So gelingt das Schlafen in der NaturBiwakieren wird immer beliebter und ist in der Schweiz grundsätzlich erlaubt. Unsere Autorin hat das Experiment gewagt.
Weiterlesen »

Alle Nachrichten und Hintergründe zu Natur und UmweltAlle Nachrichten und Hintergründe zu Natur und UmweltWelche Tierart ist vom Aussterben bedroht? Sterben alle Bienen? Wo sind Nordlichter sichtbar? Nachrichten und Hintergründe zu Natur und Umwelt.
Weiterlesen »

Tipps: In der Natur aufs WC gehenTipps: In der Natur aufs WC gehenDu bist in der Natur unterwegs und plötzlich benötigst du dringend ein stilles Örtchen. Ein paar Regeln solltest du dabei beachten.
Weiterlesen »

Natur statt Beton in Toffen: Schnurgerader Kanal wird renaturiertNatur statt Beton in Toffen: Schnurgerader Kanal wird renaturiertDer Toffenkanal wird nach 100 Jahren aus dem Betonkorsett befreit. Ein natürlicher Verlauf und Selbstpflege stehen im Fokus.
Weiterlesen »

– Natur erholt sich von Staudamm-Flutkatastrophe– Natur erholt sich von Staudamm-FlutkatastropheEin Jahr, nachdem in der Ukraine der Kachowka-Staudamm brach, erholt sich die Natur von den verheerenden Schäden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 16:22:31