Mein Mann und ich (57/55) verstehen uns gut. Aber in manchen Dingen haben wir sehr unterschiedliche Haltungen und Meinungen. Sollen wir heikle Themen meiden?
Wenn Paare bei gewissen Themen sehr unterschiedliche Ansichten haben: Darum sollten Sie diese nicht einfach meiden
Mein Mann und ich verstehen uns in vielen Dingen gut. Aber anderes fällt mir zunehmend auf. So mache ich eine Ausbildung in Kinesiologie, was er nicht ernst nimmt und als esoterischen Quatsch abtut. Auch in politischen Fragen wie Klimaschutz sind wir unterschiedlicher Meinung. Sollen wir heikle Themen einfach meiden?Wenn Sie die Reaktion Ihres Partners auf Ihre Kinesiologie-Ausbildung beschreiben, bleibt mir erst mal die Luft weg. Natürlich darf Ihr Partner anderer Meinung sein.
Ein Rabbiner der New Yorker Columbia-Universität warnt, jüdische Studenten sollen den Campus verlassen. Der 19-jährige Nicholas Baum berichtet von Drohungen und offenem Antisemitismus.Beim FC St.Gallen ist das Glas gerade halb voll – Zeidler sagt: «Die Entwicklung zeigt nach oben. Und jetzt kommen die Besten, jetzt wollen wir richtig gut sein»I am ...
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selbsthilfegruppen boomen: Themen teilen hilftIm Kanton Bern ploppen derzeit vielerorts neue Selbsthilfegruppen auf. Das Konzept der Eigenverantwortung ist wichtiger denn je.
Weiterlesen »
Samenspenden: Über die Hälfte gehen an lesbische PaareIn der Schweiz steigt die Anzahl der Kinder, die durch Samenspenden gezeugt werden. Vermehrt greifen Frauenpaare darauf zurück.
Weiterlesen »
Kostenverteilung: Wie Paare in der Schweiz ihre Finanzen managenViele Paare stehen vor der Entscheidung: Sollen sie Kosten 50/50 teilen oder proportional zum Einkommen? Die 20-Minuten-Community erzählt.
Weiterlesen »
Gemeindevergleich: Reiche Paare sollten ins Muotathal ziehenGut verdienende Paare können im Muotathal SZ am meisten Geld auf die Seite legen. Für superreiche Paare ist Freienbach top.
Weiterlesen »
Gemeindevergleich: Hier müssen ärmere Paare besonders blutenPaare ohne Kinder, die gemeinsam 100’000 Franken im Jahr verdienen, haben es in Cologny am Genfersee besonders schwer.
Weiterlesen »
Die 46. Solothurner Literaturtage: Krisen-Themen und PreisverleihungenDie 46. Solothurner Literaturtage präsentieren die aktuellen Krisen-Themen und feiern gleichzeitig mit Preisverleihungen. Das Festival stellt die düsteren Themen wie Angst, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Krieg, Migration, Traumata und Verunsicherung in den Mittelpunkt.
Weiterlesen »