Mit ihrem Projekt SoundSpace lassen Daniel Christen und Martin Riesen zusammen mit der Zuger Sinfonietta klassische Musik sichtbar werden. In der Chollerhalle erschaffen sie in dieser Woche ein Konzert für Augen und Ohren.
Mit ihrem Projekt SoundSpace lassen Daniel Christen und Martin Riesen zusammen mit der Zuger Sinfonietta klassische Musik sichtbar werden. In der Chollerhalle erschaffen sie in dieser Woche ein Konzert für Augen und Ohren.Aus den Boxen im Studio des Zuger Videokünstlers Martin Riesen erklingt langsame Streichmusik. Mit einem Touch-Stift zeichnet der Multimediakünstler Daniel Christen zur Musik auf ein iPad.
Designkünstler Daniel Christen zeichnet auf dem «MusicPainter», einem von Videokünstler Martin Riesen eigens für ihn entwickelten Instrument.«Das Programm auf dem iPad ist ein Instrument, das Martin Riesen extra für mich gebaut hat», sagt Christen. Damit tritt das Künstlergespann in dieser Woche erstmals live vor Publikum auf – gemeinsam mit der Zuger Sinfonietta in der Chollerhalle.
Grafikdesigner Daniel Christen und Videokünstler Martin Riesen arbeiten gemeinsam am Projekt Sound Space.Im Vergleich zu ZugMagic, dem jährlich stattfindenden Musik- und Lichtspektakel an der Seepromenade, bietet SoundSpace etwas grundlegend Neues. «Ein Werk wie ZugMagic ist von A bis Z durchgeplant und fixfertig, wenn es abgespielt wird», sagt Riesen. Bei SoundSpace hingegen entstehen die Projektionen live.
Christen ergänzt, dass er die letzten beiden Jahre die visuelle Umsetzung von ZugMagic mitgestaltet hat. «Diese Erfahrungen sind in meine Arbeit für SoundSpace eingeflossen. Es ist eine Weiterentwicklung davon.» Designkünstler Daniel Christen und Videokünstler Martin Riesen im Studio in Steinhausen. Im Gegensatz zu den farbigen Würfeln erscheinen die Klang-Visualisierungen der Zuger Sinfonietta in der Chollerhalle in Schwarz-Weiss.Klassische Musik bietet für das Kunstprojekt ideale Voraussetzungen. «Das Genre hat eine unglaubliche Bandbreite an Dynamik und Poesie, von wilden Passagen bis hin zu emotionalen Momenten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skitrainer Fritz Züger feiert 70. GeburtstagFritz Züger, ein erfolgreicher Schweizer Skitrainer, feierte seinen 70. Geburtstag mit zahlreichen ehemaligen Skilegenden und Freunden.
Weiterlesen »
Künstler entdecken in Zürcher Wald leuchtende PilzeZwei Künstler haben leuchtende Pilze entdeckt – mitten in einem Wald in Zürich-Albisrieden. Dass die Pilzart leuchten kann, war zuvor nicht bekannt.
Weiterlesen »
Als Künstler und Kurator macht Paolo Colombo die Zeit greifbarPaolo Colombo, Direktor des Genfer Zentrums für zeitgenössische Kunst zwischen 1990 und 2001, kehrt als Künstler in den Ausstellungsraum zurück.
Weiterlesen »
Zuger Obergericht relativiert Strafmass bei Amvac-SkandalDas Zuger Obergericht hat in einem mehr als zehn Jahre zurückliegenden Fall über einen Skandal mit Schrottaktien entschieden. Die Beschuldigten erhalten Urteile, die dem Charakter von Freisprüchen entsprechen. Die Staatsanwaltschaft hatte einen Schaden von über 55 Millionen Franken und 1000 Geschädigte ermittelt.
Weiterlesen »
Der Schweizer Künstler, der sich das Ohrläppchen abschnittDas ganze Gesicht ist tätowiert, die Kunst besteht aus alten, mit Glitzer verzierten Knochen, und das wichtigste Kunstobjekt ist das eigene, abgetrennte Ohrläppchen: Wer ist Levin Stettler Brogli, eine der kontroversesten Kunstfiguren der Schweiz?
Weiterlesen »
Aggressiver Mann am Zuger BahnhofAm Zuger Bahnhof wurde am Freitagabend ein mutmaßlich bewusstloser Mann gefunden. Als der Rettungsdienst ihn untersuchen wollte, wurde er aggressiv und verletzte eine Rettungssanitäterin leicht. Die Polizei nahm den Mann fest.
Weiterlesen »