Die 23-jährige Singer-Songwriterin Selina Schildknecht tauft am Freitag in der St.Galler Grabenhalle ihr erstes Album «Between Heart and Mind». In den zehn Songs – zwischen Pop, Folk, Funk und Soul – setzt sie sich mit ihrem Innenleben auseinander.
Da ist ein Chaos in ihrem Kopf, in ihrem Herz, ja, in ihrem alltäglichen Leben. Das singt Selina Schildknecht mit ihrer warmen Soulstimme in «Mess of Life», begleitet von funkigen Gitarrenriffs und einem locker-flockigen Drumbeat. Der Song eröffnet ihr Debütalbum «Between Heart and Mind» und deutet schon in den ersten Zeilen an, worum es im ganzen Album geht: um eine persönliche Krisenbewältigung.
In Rorschach ist es zu einem massiven Streit zwischen zwei Brüdern gekommen. Beide sind verletzt und mussten ins Spital eingeliefert werden. Die Staats- und die Jugendanwaltschaft haben ein Strafverfahren eröffnet.«Als die Tanne noch mit dem Lastwagen kam, sah sie aus wie ein gerupftes Huhn»: Mit dem mittlerweile traditionellen Heliflug ist Weihnachten in St.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skurrile Autopannen: Wenn die Fahrt zum Abenteuer wirdWir zeigen dir erstaunliche Autopannen: Navi-Irrfahrten zu Berggipfeln, Güllespritzern und zweckentfremdeten Peperoni.
Weiterlesen »
Wenn der Plantahof für einen Tag zum Spielplatz für Kinder wirdDen traditionellen Plantahoftag gibt es seit 10 Jahren. Der Begegnung- und Erlebnisanlass spricht vor allem Kinder als zukünftige Konsument(innen) an.
Weiterlesen »
Was tun, wenn eine Kuh in die Güllegrube fällt?Was tun, wenn ein Rind oder Pferd verunfallt? Statt selbst zu murksen, helfen die Spezialisten. Im Kanton Bern zu moderaten Preisen. Ein Besuch an einem Ausbildungstag von Schutz und Rettung Bern
Weiterlesen »
Wenn Neues plötzlich unheimlich vertraut wirkt – Woher kommt eigentlich das Déjà-vu?Rund zwei Drittel der Menschen erleben mindestens ein Mal im Leben ein Déjà-vu. Woher dieses plötzliche Gefühl der Vertrautheit kommt, ist noch nicht abschliessend geklärt. Psychologinnen und Psychologen liefern aber einige Erklärungsansätze.
Weiterlesen »
Sterbebegleitung in Basel: Wenn niemand da ist, hält er die Hand der SterbendenPhilipp Schenker aus der Region Basel hat für die Organisation Exit bisher 50 Menschen beim Freitod begleitet. Er gibt Einblick in seine Tätigkeit – vom ersten Anruf bis zum Eintreffen der Gerichtsmedizin.
Weiterlesen »