Bist du so alt, wie du dich fühlst? Laut einer neuen Studie hängt das davon ab, wie viel Schlaf du bekommst.
Das tatsächliche und das gefühlte Alter stimmen nur selten überein. Halb so wild, immerhin fühlen sich die meisten Menschen deutlich jünger , als sie sind. Es sei denn, sie sind erschöpft. Das zeigt zumindest eine neue Studie aus Schweden, die Ende März veröffentlicht wurde. Das Ergebnis: Mit jedem Tag, den du zu wenig schläfst, fühlst du dich um 0,23 Jahre älter.
Der krasse Gegensatz: Teilnehmende, die angeben, in den letzten 30 Tagen genug geschlafen zu haben, fühlen sich 5,81 Jahre jünger, als sie tatsächlich sind . Neun vs. vier Stunden Schlaf Das zweite Experiment ging noch einen Schritt weiter: Mit einem Schlaftracker ausgestattet wurden 182 Teilnehmende zwischen 18 und 46 gebeten, ihren Schlaf aufzuzeichnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frühlingserwachen für Ihr Zuhause mit Authentigg, Ihrem Schlaf- & EinrichtungsprofiMit dem Einzug des Frühlings erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch unser Verlangen nach frischen Veränderungen in unseren vier Wänden. Authentigg, Ihr...
Weiterlesen »
Mehr Schlaf für Jugendliche: Zürcher Linke wollen Schulbeginn auf 8 Uhr verschiebenIn der Stadt Zürich sollen Sekschülerinnen und Sekschüler eine halbe Stunde länger schlafen. Das gefällt nicht allen, auch der Stadtrat stellt sich quer.
Weiterlesen »
Fische helfen die Schlaf-Steuerung zu verstehenBestimmte Fische schlafen anders als bisher angenommen. Bei ihnen fehlt der Botenstoff Orexin, der bisher für das Schlafen und das Aufwachen als unerlässlich galt. Dies zeigten Forschende der Universität Basel in einer neuen Studie im Fachblatt «Current Biology».
Weiterlesen »
Baselbieter Strafgericht verhandelt Sexualdelikt: Mann soll Bekannte im Schlaf vergewaltigt habenEinem 38-Jährigen aus Muttenz wird vorgeworfen, eine junge Frau nach einvernehmlichem Geschlechtsverkehr geschändet zu haben. Am Donnerstag stand er vor Gericht.
Weiterlesen »
Christine Blume, Schlafexpertin: «Guter Schlaf beginnt tagsüber» - FocusSchlaf ist die beste Medizin. Er hilft gegen Demenz, Krebs und Diabetes, fördert Gedächtnis und Kreativität. Aber wie? Und was ist das Geheimnis eines guten Schlafes? Yves Bossart trifft die Schlafforscherin Christine Blume zum Gespräch.
Weiterlesen »
Schluss mit schlechten Nächten: «Guter Schlaf beginnt am Tag»Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Er stärkt unser Immunsystem, hilft gegen Depressionen, Demenz und Diabetes.
Weiterlesen »