Weltbank-Bericht: Migranten schicken viel Geld in die Heimat

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Weltbank-Bericht: Migranten schicken viel Geld in die Heimat
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Geldüberweisungen von Migranten an ihre Familien haben sich in diesem Jahr einer Studie der Weltbank zufolge erneut deutlich erhöht.

an ihre Angehörigen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen überweisen. Das sind knapp fünf Prozent mehr als im Vorjahr, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichtem Bericht hervorgeht. Der Anstieg ist allerdings geringer als noch im Vorjahr - damals lag er bei mehr als zehn Prozent.

Die Spitzen-Empfängerländer für Überweisungen in diesem Jahr werden der Weltbank zufolge voraussichtlich Indien, Mexiko, China, die Philippinen und Ägypten sein. Es werde erwartet, dass sich das Wachstum der Überweisungen auf zwei Prozent im kommenden Jahr abschwäche, da das Wirtschaftswachstum in Ländern mit hohem Einkommen weiter abnehme, hiess es weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie von «Save the Children» - Jedes sechste Kind wächst in einer Konfliktregion aufStudie von «Save the Children» - Jedes sechste Kind wächst in einer Konfliktregion aufDerzeit lebt jedes sechste Kind in einer Konfliktregion. Das geht aus einem Bericht der Kinderschutzorganisation «SavetheChildren» hervor. Besonders betroffen sind Kinder im Nahen Osten.
Weiterlesen »

Umweltschutz - Ständerat erhöht Beitrag an globalen UmweltschutzUmweltschutz - Ständerat erhöht Beitrag an globalen UmweltschutzEntgegen der Kommissionsmehrheit will der Ständerat mehr Geld für den weltweiten Umweltschutz ausgeben.
Weiterlesen »

Unfreiwillig in Psychiatrie – Happige Kritik am Obergericht wegen ZwangsmassnahmenUnfreiwillig in Psychiatrie – Happige Kritik am Obergericht wegen ZwangsmassnahmenZu lange Verfahrensdauern und potenziell befangene Gutachter: Ein Bericht beschreibt Mängel am Gericht, das im Kanton Bern über Zwangsmassnahmen urteilt. (Abo)
Weiterlesen »

Digitales Anlegen im Trend: Schweizer Startup Selma Finance expandiert weiterDigitales Anlegen im Trend: Schweizer Startup Selma Finance expandiert weiterDie Schweizer Finanzindustrie befindet sich im Wandel: Digitale Anlage-Apps sind deutlich günstiger als klassische Vermögensverwalter, weshalb immer mehr Geld in die...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 22:25:30