Zu lange Verfahrensdauern und potenziell befangene Gutachter: Ein Bericht beschreibt Mängel am Gericht, das im Kanton Bern über Zwangsmassnahmen urteilt. (Abo)
Am Obergericht ist das Kindes- und Erwachsenenschutzgericht angesiedelt. An dieses können sich Patienten wenden.Jeder dritte Patient im Psychiatriezentrum Münsingen kam nicht freiwillig dorthin.
Er wurde entweder von den Behörden oder einer Ärztin eingewiesen – gegen seinen Willen. Fürsorgerische Unterbringung nennt sich das in der Schweiz. 2021 waren im gesamten Kanton Bern 1700 Personen von einer unfreiwilligen Einweisung in eine Psychiatrie betroffen. Die Tendenz ist in den vergangenen Jahren steigend.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WM 2022: Kamerun – Serbien – Ein Spiel ganz für die Schweiz: Kamerun erkämpft sich ein 3:3Im Spiel der Schweizer Gruppengegner gibt es sechs Tore – und ein Resultat, das die Schweizer in eine schöne Lage bringt.
Weiterlesen »
Therapiekonzepte zur Adipositas-Behandlung – Xlife-Gesellschaft geht Kooperation einTherapiekonzepte zur Adipositas-Behandlung: Xlife-Gesellschaft geht Kooperation ein: Alytas Therapeutics arbeitet neu mit einem Spin-off des deutschen Diabetes Zentrum zusammen.
Weiterlesen »
Aryzta wächst um ein Fünftel - Quartalsumsatz über den PrognosenDer Bäckereikonzern Aryzta ist mit einem kräftigen Umsatzplus ins neue Jahr 2022/23 gestartet. Vor allem Preiserhöhungen waren der Grund dafür.
Weiterlesen »
Britischer Handel mit Japan bricht einTrotz eines Handelspakts mit dem asiatischen Land ist der Handel zwischen Grossbritannien und Japan nach dem Brexit eingebrochen.
Weiterlesen »
Abstimmungen: Aarau zeigt ein Herz für Familien und KulturAarau zeigt ein Herz für Familien und Kultur. Vier kommunale Abstimmungen und vier Ja: Tagesschule, Budget, Kiff-Neubau-Kredit und die definitive Einführung des Bereichs Frühe Kindheit kamen an der Urne durch. aargauerzeitung abstimmungen
Weiterlesen »