76 Jahre liegen zwischen dem Welschlandjahr von Anna Fuchs, 92, und Leonie Kunz, 16. Ihr Alltag war beziehungsweise ist komplett anders – aber das Fazit gleich.
Welschlandjahr: Kaum jemand geht mehr in die «Rüebli-RS» – Gastfamilien reissen sich um die «jeunes filles»
In eineinhalb Monaten ist es schon zu Ende, das Welschlandjahr. «Ich bin selbstständiger und selbstbewusster geworden», sagt die 16-jährige Leonie Kunz. «Es war eine sehr gute Entscheidung.» Sie stammt aus Jona SG. Und ist weniger weit gereist für ein Zwischenjahr wie viele Gleichaltrige.
Kurt Renold ist zuständig für die Vermietung der Mallflächen im Einkaufszentrum, in dem es letzte Woche zur Katastrophe kam. Ein Gedanke geht ihm immer wieder durch den Kopf: «Es hätte viel schlimmer ausgehen können.» Er steht im Kontakt mit Geschäftsinhabern - einige hatten riesiges Glück.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zeigt: Wer keinen Uni-Abschluss hat, kriegt kaum einen Schweizer PassMehr Deutsche, weniger Kosovaren: Seit 2018 gelten für die Einbürgerung in der Schweiz strengere Regeln. Der Anteil hochqualifizierter Ausländer steigt – wer schlecht Deutsch spricht, hat kaum Chancen.
Weiterlesen »
Nemo kassiert, alle anderen Schweizer Künstler kaum – jetzt macht Politik Druck auf SpotifyNemo hat den Code geknackt. Nun wollen Politiker den Streaminggiganten Spotify in die Pflicht nehmen, Schweizer Musik sichtbarer zu machen.
Weiterlesen »
Mehr geht kaum: Tschechen hieven Stadion-Erlebnis auf neues LevelTschechien schlägt Schweden in einem aufregenden WM-Halbfinal mit 7:3 und zieht in den Final ein.
Weiterlesen »
Schweizer Beschäftigte unzufriedener, wollen aber Job kaum wechselnDie Beschäftigten in der Schweiz sind zunehmend unzufrieden. Auch die emotionale Bindung zum Arbeitgeber fehlt oft. Den Job wechseln wollen aber nur Wenige.
Weiterlesen »
Schweizer Beschäftigte unzufriedener, wollen aber Job kaum wechselnDie Beschäftigten in der Schweiz sind zunehmend unzufrieden. Auch die emotionale Bindung zum Arbeitgeber fehlt oft. Den Job wechseln wollen aber nur Wenige.
Weiterlesen »
Falsche Zeugen, kaum Aussagen und Drogengeschichten: Das war der Prozessauftakt zum Mord auf dem Lysbüchel-ArealEin heute 25-Jähriger muss sich wegen Mordes und wegen versuchten Mordes vor dem Basler Strafgericht verantworten. Am ersten Verhandlungstag ging es vor allem um seinen exzessiven Drogenkonsum – auch, weil der Beschuldigte zu den Taten keine Aussagen machen wollte.
Weiterlesen »