Wir werfen einen umfassenden Blick auf die aktuelle Landschaft der Cybersicherheit und analysieren die potenziellen Treiber für zukünftiges Wachstum.
Wir werfen einen umfassenden Blick auf die aktuelle Landschaft der Cyber sicherheit und analysieren die potenziellen Treiber für zukünftiges Wachstum.Jeder Tag scheint mit Nachrichten über einen weiteren prominenten Cyber angriff aufzuwarten.
Die Umsätze auf dem Cybersicherheitsmarkt sollen bis 2024 auf 183 Milliarden US-Dollar steigen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,2 Prozent.2 Diese beeindruckende Wachstumsrate verbirgt jedoch eine komplexere Realität, in der etablierte Teilsegmente an Bedeutung verlieren, während aufstrebende Segmente an Bedeutung gewinnen.
Die Cybersecurity-Forschungsgruppe Rubrik Zero Labs hat auch das Auftauchen von generativen KI-Chatbots wie FraudGPT und WormGPT bemerkt, die speziell darauf ausgelegt sind, «auch denen mit minimalen technischen Kenntnissen» zu ermöglichen, ausgefeilte Cyberangriffe durchzuführen.4 Zudem bietet KI den Anbietern von Cybersicherheitslösungen neue Möglichkeiten, potenzielle Angriffe zu identifizieren und zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten können.
Angriffe sind ebenfalls raffinierter geworden, und Anbieter von Cybersicherheitslösungen entwickeln ständig neue Strategien, um mit dem Tempo der neuen Angriffe Schritt zu halten. Ein alltägliches Beispiel hierfür ist die «unsichtbare Cyber-Arbeit», die im Hintergrund jedes Mal stattfindet, wenn Sie Ihren E-Mail-Client öffnen:
Um nur ein Beispiel zu nennen, das in letzter Zeit in den Nachrichten war: Die Bankenriesin JPMorgan Chase erlebt eine Welle von Cyberangriffen, wobei der Leiter des Vermögens- und Wealth-Management der Bank feststellt, dass Betrüger «klüger, gewiefter, schneller, hinterhältiger, boshafter» werden.
Aude Martin Cyber Etf Investment Ki
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Angriff auf heikle Daten des Kantons: So will der Aargau seine Cybersicherheit verbessernNach dem Datendiebstahl beim Software-Entwickler Xplain, bei dem auch sensible Daten des Kantons Aargau betroffen waren, startet der Regierungsrat nun die Anhörung zum neuen Informationssicherheitsgesetz und legt einen Verpflichtungskredit zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus vor.
Weiterlesen »
SBB: Cybersicherheit, Security, Safety und Krisenmanagement unter einem DachDie zentralen Sicherheitsleistungen der SBB werden heute in drei Bereichen erbracht.
Weiterlesen »
Spielerisch Cybersicherheit lernen / HPI veranstaltet Potsdam Cyber GamesPotsdam (ots) - Ab sofort können junge Menschen an den Potsdam Cyber Games (PCG) vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) teilnehmen. Bei diesem digitalen Wettkampf geht es um einen...
Weiterlesen »
Cybersicherheit im globalen Superwahljahr - Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 19. und...Potsdam (ots) - In diesem von bedeutenden politischen Wahlen geprägten Jahr spielen Cybersicherheit und der Kampf gegen Desinformation eine besondere Rolle. Wie schützen wir...
Weiterlesen »
Immobilienmarkt: Diese Auswirkungen haben steigende ZinsenWie wirken sich Zinsen auf den Wohnungsmarkt und die Bautätigkeit aus? Eine Studie ist dieser Frage nachgegangen.
Weiterlesen »
Auswirkungen von Tiktok-Verbot in den USA für die SchweizDas US-Gesetz zum Tiktok-Eigentümerwechsel liegt auf dem Tisch von Präsident Joe Biden. 20 Minuten klärt die drängendsten Fragen.
Weiterlesen »