Weihnachtsfreude in der Schweiz variiert nach Regionen

Gesellschaft Nachrichten

Weihnachtsfreude in der Schweiz variiert nach Regionen
WeihnachtsgeschenkeSchweizVorfreude
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Eine Umfrage von Amazon zeigt, dass die Vorfreue auf Weihnachten in der Schweiz sehr von der Region abhängt. Die Ost- und Zentralschweiz freuen sich am meisten, während die Menschen im Tessin weniger begeistert sind. Zudem zeigt die Studie, dass der Weihnachtsgeschenkekauf den meisten Stress verursacht.

In vier Wochen ist Weihnachten, die Detailhändler locken bereits mit ihren Weihnachtswerbungen . Die Vorfreude steigt an vielen Orten in der Schweiz, wie eine Umfrage von Amazon mit mehr als 1500 Personen zeigt. Doch nicht alle Regionen freuen sich gleichermassen. Am grössten ist die Vorfreude in der Ost- und Zentralschweiz, drei Viertel der Menschen in diesen Regionen blicken positiv aufs Fest. Im Tessin dagegen fehlt es mehr als 40 Prozent der Befragten an Begeisterung.

Am häufigsten nannten die Befragten den Geschenkekauf . Giovanni Schiesari ist Country Leader von Amazon in der Schweiz. Er sagt: «Wer frühzeitig Geschenke shoppt, verringert den Einkaufsstress und schont dabei oft den eigenen Geldbeutel.» 86 Prozent der Befragten geben bis zu 500 Schweizer Franken für Geschenke aus. Am grosszügigsten schenkt man in der Ostschweiz. Ein Fünftel kauft dort für mehr als 500 Franken Geschenke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Weihnachtsgeschenke Schweiz Vorfreude Stress Umfrage Amazon

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteWildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »

Die Schweiz 2025: Eine «Ervolksprämie» für bessere PolitikDie Schweiz 2025: Eine «Ervolksprämie» für bessere PolitikParteien, Parlament und Bundesrat können die Probleme der Schweiz kaum lösen. Ein zivilgesellschaftlicher Preis für erfolgreiche Volksinitiativen könnte positiv wirken.
Weiterlesen »

Jetzt gibt es in der Schweiz eine Recyclinganlage für ElektroautosJetzt gibt es in der Schweiz eine Recyclinganlage für Elektroautos  Ein Drittel der im vergangenen Jahr in der Schweiz neu zugelassenen Autos waren laut des Touring Club Schweiz Elektroautos.
Weiterlesen »

Droht der Schweiz tatsächlich eine Deflation?Droht der Schweiz tatsächlich eine Deflation?Die Ökonomen des britischen Analyseunternehmens Capital Economics sagen, die Inflationsrate in der Schweiz könne unter null Prozent fallen. Ein Experte
Weiterlesen »

Gesunkenes Touristenboot: Eine Person aus der Schweiz wird noch vermisstGesunkenes Touristenboot: Eine Person aus der Schweiz wird noch vermisstTechnische Mängel soll die «Sea Story» bei ihrem Unglück nicht gehabt haben. Offenkundig traf eine Welle das Boot, liess es in kurzer Zeit kentern und dann sinken. Das ist der aktuelle Stand.
Weiterlesen »

Cyberbetrug in der Schweiz: Eine Betroffene erzählt, wie sie 48'520 Franken verlorCyberbetrug in der Schweiz: Eine Betroffene erzählt, wie sie 48'520 Franken verlorCyberbetrug nimmt in der Schweiz rasant zu und trifft immer mehr Menschen. Kriminelle gehen immer raffinierter vor und verlagern ihre Tätigkeit ins Netz: «Rund achtzig Prozent aller Betrugsfälle finden im Internet statt», so Nora Markwalder, Professorin für Kriminologie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 15:50:58