News aus der Schweiz über einen Landwirtschaftsstreit, den FCSG, die ARA Au, Twint, Mentaltraining und Kunstverkäufe.
Ein Wegweiserfehler hat Ulrich K. nun 165'000 Franken gekostet. Die neuen Besitzer seines Hofes fordern die Kosten für die Wegweisung des Landwirts zurück. Da Ulrich K. keinen festen Wohnsitz mehr hat, rollt nun ein kompliziertes Verfahren an. \Der FCSG steht vor dem Heimspiel gegen den Tabellenführer. Sechs Punkte könnten der Mannschaft von Trainer Maassen auf dem Weg in die Top sechs helfen. \Die ARA Au in St. Gallen wird zur zentralen Kläranlage für sechs Gemeinden in Ausserrhoden und St.
Gallen. Ab Ende 2025 reinigt sie auch die Abwässer von Teufen, Stein und Hundwil – für besseren Gewässerschutz und eine moderne Abwasserlösung. Twint hat über 5 Millionen Nutzer – doch die beste Funktion fehlt weiterhin. Die Bezahl-App der Schweizer Banken meldet einen neuen Nutzungs-Rekord. Noch nie wurde mehr getwintet, doch andere mobile Bezahl-Apps werden ebenfalls beliebter. \Christoph Joho, Co-Direktor von Weltklasse Zürich, will sein neues Wissen als Mentaltrainer auch für seine eigene Organisation nutzen. «Mentaltraining beginnt Athleten oft erst zu interessieren, wenn sie ein Problem haben», sagt er. Niemand will die Bilder der Grosseltern: Auf Ricardo werden jährlich Zehntausende von Kunstwerken verramscht. \Vernissage von «Wonder Lust» in der Lokremise St.Gallen +++ Thurgauer Abend am KIK-Festival mit Thomas Götz +++ «Artist's Choice» mit der Malerin Brenda Osterwalder.
LANDWIRTSCHAFT SPORT UMWELT FINANZ KÜNSTLER
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegweisung kostet Ulrich K. 165'000 Franken: Jetzt ist sein Vermögen gesperrt – so geht es weiterDie neuen Besitzer von Ulrich K.s Hof fordern für die Wegweisung des Landwirts die Kosten zurück. Weil Ulrich K. keinen Wohnsitz mehr hat, rollt nun ein kompliziertes Verfahren an.
Weiterlesen »
Wegweisung kostet Ulrich K. 165’000 Franken: Jetzt ist sein Vermögen gesperrtDie neuen Besitzer von Ulrich K.s Hof fordern für die Wegweisung des Landwirts die Kosten zurück. Weil Ulrich K. keinen Wohnsitz mehr hat, rollt nun ein kompliziertes Verfahren an.
Weiterlesen »
Kostenlose Wegweisung kostet 165'000 Franken und Verfahren wird kompliziertUlrich K. musste 165'000 Franken für die Wegweisung eines Mitarbeiters zahlen. Da er keinen festen Wohnsitz mehr besitzt, wird das Verfahren kompliziert. Gleichzeitig bereitet sich das FCSG auf ein Heimspiel gegen den Tabellenführer vor. Die ARA Au in St.Gallen wird zur zentralen Kläranlage für mehrere Gemeinden in der Region.
Weiterlesen »
Zürcher Gemeinderat: Gehaltsanpassung von 16'000 auf 28'000 FrankenDie geplante Lohnerhöhung des Zürcher Gemeinderats sorgt für Diskussionen. Kritiker sprechen von einem «schamlosen Griff in die Stadtkasse».
Weiterlesen »
Landwirt muss hohe Summe für Wegweisung zahlen, St. Gallen modernisiert AbwasserreinigungDie Nachrichten berichten über verschiedene Themen. Ein Schweizer Landwirt muss hohe Summe für die Wegweisung bezahlen. In St. Gallen wird die Kläranlage ARA Au modernisiert. Der Thurgauer Paul Kaiser hat einen starken Einfluss auf die Sponsoringaktivitäten des HC Thurgau. Adam Quadroni, ein Whistleblower im Bündner Baukartellsskandal, erhält keine Entschädigung. Der Schweizer Sportpodcast Tribünengeflüster stellt die Frage, ob Henry Bernet der neue Roger Federer ist.
Weiterlesen »
«Ich wollte mehr spielen»: Dario Ulrich spricht über seinen Wechsel vom FCL zu WinterthurDer Sattler Fussballprofi spricht darüber, was ihn zu seinem Wechsel, weg vom FCL hin zum FC Winterthur, bewegt hat.
Weiterlesen »