Wegen Hochwasser: Millionenschaden an Kulturen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wegen Hochwasser: Millionenschaden an Kulturen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Die katastrophalen Unwetter am Wochenende haben auch landwirtschaftliche Flächen unter Wasser gesetzt. Die Hagelversicherung geht von Schäden in der Höhe von 10 Millionen Euro aus (9,5 Millionen Franken).

Unter Berücksichtigung, dass ein Grossteil der Ernte bereits eingefahren ist, sind besonders Kulturen wie Ölkürbisse, Sojabohnen, Zuckerrüben, Mais und das Grünland von den Überschwemmungen betroffen. Auch an Glas- und Folienhäusern, Netzanlagen und Maiskulturen entstanden Schäden durch Stürme, teilt die Österreichische Hagelversicherung mit.

«Als agrarischer Spezialversicherer mit der umfassendsten Produktpalette Europas übernehmen wir auch die Haftung für Ernteausfälle infolge der Überschwemmungen und Sturmschäden an landwirtschaftlichen Kulturen sowie deren Schutzeinrichtungen», schreibt die Versicherung weiter. Nach den ersten Erhebungen geht die Hagelversicherung von einem Gesamtschaden an landwirtschaftlichen Kulturen in der Höhe von rund 10 Mio. Euro aus, davon 7 Mio. Euro in Niederösterreich. «Oberste Priorität in dieser Extremsituation hat nun die rasche Hilfe im Schadensfall.

Man sei nun vor allem um eine «rasche und unbürokratische Schadensabwicklung» bemüht. Zahlen von einzelnen Versicherern der Branche haben das grosse Ausmass der Schäden bereits vermuten lassen. Vor einigen Tagen kündigte die Wiener Städtische an, für sich alleine ein Schadensvolumen von bis zu 100 Millionen Euro zu erwarten. sda

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Österreich hat 300-Millionen-Euro-Topf für SchädenHochwasser: Österreich hat 300-Millionen-Euro-Topf für SchädenÖsterreich hat stark unter dem Hochwasser gelitten. Zur Beseitigung von Schäden stehen wohl 300 Millionen Euro zur Verfügung.
Weiterlesen »

Interview über die Zuwanderung: «Die Schweiz könnte auch mehr als 10 Millionen Einwohner vertragen»Interview über die Zuwanderung: «Die Schweiz könnte auch mehr als 10 Millionen Einwohner vertragen»Laut einer Umfrage wünscht sich die Bevölkerung weniger Zuwanderung – zulasten des Wirtschafts­wachstums. Unternehmer Jobst Wagner hat die Studie finanziert und kommentiert das Ergebnis.
Weiterlesen »

Tinnitus Quest startet die Suche nach einer Heilung für eine Hörstörung, die Millionen betrifftTinnitus Quest startet die Suche nach einer Heilung für eine Hörstörung, die Millionen betrifftWiesbaden, Deutschland (ots/PRNewswire) - Hunderte Millionen Menschen weltweit leiden an einer belastenden Form von Tinnitus, einem chronischen Klingeln oder Summen in den...
Weiterlesen »

Jetzt ist die 9-Millionen-Schweiz offiziell – wo die Bevölkerung am stärksten gewachsen istJetzt ist die 9-Millionen-Schweiz offiziell – wo die Bevölkerung am stärksten gewachsen istDie Schweiz zählt seit Mitte Jahr neun Millionen ständige Einwohnerinnen und Einwohner. Das Land ist seit dem Überschreiten der Acht-Millionen-Grenze je nach Region und Gemeinde aber sehr unterschiedlich gewachsen, wie eine Datenanalyse zeigt.
Weiterlesen »

Nestlé muss wegen Wasser-Betrug zwei Millionen Euro Strafe zahlenNestlé muss wegen Wasser-Betrug zwei Millionen Euro Strafe zahlenNestlé hat Mineralwasser unerlaubt mit UV-Strahlung behandelt und muss nun eine saftige Busse in Frankreich zahlen.
Weiterlesen »

Hochwasser: Österreich und die Angst vor dem UntergangHochwasser: Österreich und die Angst vor dem UntergangEs schüttet, das Wasser steigt, ein Feuerwehrmann stirbt – und plötzlich verstummt das Wahlkampfgerede von der «Klimahysterie». Eindrücke aus einem Land, das mit dem Schlimmsten rechnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 21:02:56