Die Molkerei Hurschler in Engelberg gibt ihre Geschäftstätigkeit Ende Monat auf. Dadurch verliert Engelberg nicht nur einen Dorfladen, künftig muss auch die Milchsammlung anders organisiert werden.
Die Molkerei Hurschler in Engelberg gibt ihre Geschäftstätigkeit Ende Monat auf. Dadurch verliert Engelberg nicht nur einen Dorfladen, künftig muss auch die Milchsammlung anders organisiert werden.Auf Ende April schliesst die Molkerei Hurschler in Engelberg für immer die Türen.
«Mit einem weinenden Auge blicken wir zurück auf tolle Momente, Begegnungen und Anekdoten, die wir in der langjährigen Geschäftszeit erleben durften», so die Eigentümer.Die terroristische Vereinigung, die in Deutschland die Regierung stürzen wollte, arbeitete mit zwei St. Gallern zusammen. Recherchen zeigen zudem: Sie suchte hier auch nach Tunnelsystemen, in denen angeblich Kinder sexuell missbraucht wurden.Copyright © Luzerner Zeitung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frust wegen Amherd: Geheimdienstler gelangen in Scharen an Ombudsmann – auch wegen einer Gefahr aus RusslandKrisenstimmung im Nachrichtendienst des Bundes. Auch falsche Schwerpunktsetzung der Politik im Kampf gegen die Russen schlägt den Schlapphüten aufs Gemüt
Weiterlesen »
Nidwaldner Firma sorgt mit Mega-Wasserstoffprojekt für FuroreDie Infener AG aus Stansstad schnappt sich einen prestigeträchtigen Auftrag im Bereich der Wasserstoffproduktion in Deutschland. Auch in der Schweiz geht es vorwärts, wenn auch in einem kleineren Massstab.
Weiterlesen »
Intensive Zeiten für Nidwaldner BauernAn der 140. Generalversammlung des Bauernverbandes Nidwalden wurden junge Berufsleute geehrt und der Nidwaldner Innovationspreis 2023 vergeben.
Weiterlesen »
Scheune gut in die Nidwaldner Landschaft integriertFür den neuen Milchviehstall setzte Familie Zimmermann aus Buochs auf das BTS- statt RAUS-Programm.
Weiterlesen »
Der Werkzeugkasten ist gefüllt: Die Nidwaldner Mountainbikerin Alessandra Keller will sich für Olympia qualifizierenMountainbikerin Alessandra Keller, 28, startet mit einem neuen Arbeitsgerät in die olympische Saison. Die aktuelle Weltranglistendritte will in diesem Jahr die Olympiaqualifikation schaffen und verrät, was es für den Erfolg braucht.
Weiterlesen »
Vom Aussterben bedroht? Nidwaldner Maturand erforscht seinen DialektEin Odermatt aus Nidwalden gewinnt einen Preis – und es ist nicht Marco. Maturand Fabio Odermatt hat den Nidwaldner Dialekt erforscht. Und findet überraschende Ergebnisse.
Weiterlesen »