Vom Aussterben bedroht? Nidwaldner Maturand erforscht seinen Dialekt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vom Aussterben bedroht? Nidwaldner Maturand erforscht seinen Dialekt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Ein Odermatt aus Nidwalden gewinnt einen Preis – und es ist nicht Marco. Maturand Fabio Odermatt hat den Nidwaldner Dialekt erforscht. Und findet überraschende Ergebnisse.

«Nidwaldner Dialekt am Kollegium St. Fidelis, Stans»: So lautet der Titel der Maturaarbeit von Fabio Odermatt aus Oberdorf. Seine Arbeit war so gut, dass er in der Kategorie Geisteswissenschaften, Literatur, Linguistik und Fremdsprachen die Auszeichnung im Wettbewerb «Fokus Maturaarbeit» erhielt.

«Ich fühle mich geehrt», sagte der 18-Jährige im Gespräch mit PilatusToday und Tele 1. 500 Franken und eine Urkunde erhielt er als Preis. «Es ist schön, damit etwas zu erreichen und dass die Arbeit nicht einfach so im Regal verstaubt.» Ende April darf Fabio mit dieser Arbeit zudem am Finale von «Schweizer Jugend forscht» teilnehmen.Seit seiner Kindheit interessierte sich Fabio für Sprachen. Er ist ein Sprachtalent.

Da eine Befragung im ganzen Kanton den Rahmen einer Maturaarbeit gesprengt hätte, entschied sich der Oberdorfer für eine Untersuchung an seiner eigenen Schule. «So ist ja auch der ganze Kanton vertreten – es kommen Schüler aus allen Gemeinden ans Kollegi Stans.»Die Resultate hatten einige Überraschungen mit sich gebracht. Nur knapp 40 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler gaben an, immer oder gelegentlich den Nidwaldner Dialekt zu sprechen.

Die Daten unterstreichen Fabios Erläuterungen. In Hergiswil mit der Nähe zu Luzern ist der Nidwaldner Dialekt nur noch selten zu hören. «In Dallenwil oder Wolfenschiessen, Gemeinden, die durch die Berge eher isoliert sind, hat man sich auch historisch bedingt weniger mit anderen Dialekten auseinandergesetzt und redet daher viel mehr den Nidwaldner Dialekt», führt der Maturand aus.Der passionierte Biker wollte lange Jus studieren.

Zeit für die finale Entscheidung hat er aber noch genügend. Nach dem Matura-Abschluss im Sommer geht es für ihn zuerst ein Jahr ins Militär. Als Durchdiener. Gut möglich, dass er während dieser Zeit noch weniger den Nidwaldner Dialekt sprechen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Werkzeugkasten ist gefüllt: Die Nidwaldner Mountainbikerin Alessandra Keller will sich für Olympia qualifizierenDer Werkzeugkasten ist gefüllt: Die Nidwaldner Mountainbikerin Alessandra Keller will sich für Olympia qualifizierenMountainbikerin Alessandra Keller, 28, startet mit einem neuen Arbeitsgerät in die olympische Saison. Die aktuelle Weltranglistendritte will in diesem Jahr die Olympiaqualifikation schaffen und verrät, was es für den Erfolg braucht.
Weiterlesen »

Scheune gut in die Nidwaldner Landschaft integriertScheune gut in die Nidwaldner Landschaft integriertFür den neuen Milchviehstall setzte Familie Zimmermann aus Buochs auf das BTS- statt RAUS-Programm.
Weiterlesen »

Intensive Zeiten für Nidwaldner BauernIntensive Zeiten für Nidwaldner BauernAn der 140. Generalversammlung des Bauernverbandes Nidwalden wurden junge Berufsleute geehrt und der Nidwaldner Innovationspreis 2023 vergeben.
Weiterlesen »

Nidwaldner Firma sorgt mit Mega-Wasserstoffprojekt für FuroreNidwaldner Firma sorgt mit Mega-Wasserstoffprojekt für FuroreDie Infener AG aus Stansstad schnappt sich einen prestigeträchtigen Auftrag im Bereich der Wasserstoffproduktion in Deutschland. Auch in der Schweiz geht es vorwärts, wenn auch in einem kleineren Massstab.
Weiterlesen »

Mundart: Aargauer Deutsch, der Wischi-Waschi-DialektMundart: Aargauer Deutsch, der Wischi-Waschi-DialektGibt es mehrere typische Aargauer Wörter? Nein. Spezifische Laute? Nein. Aargauerdeutsch ist das Phantom unter den Schweizer Dialekten. Warum, erklärt der landesweit beste Kenner der Aargauer Mundarten.
Weiterlesen »

Sechste vermisste Person ist 28-jährige Freiburgerin +++ SRF untertitelt Walliser DialektSechste vermisste Person ist 28-jährige Freiburgerin +++ SRF untertitelt Walliser DialektAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:45:13