Nidwaldner Firma sorgt mit Mega-Wasserstoffprojekt für Furore

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nidwaldner Firma sorgt mit Mega-Wasserstoffprojekt für Furore
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Die Infener AG aus Stansstad schnappt sich einen prestigeträchtigen Auftrag im Bereich der Wasserstoffproduktion in Deutschland. Auch in der Schweiz geht es vorwärts, wenn auch in einem kleineren Massstab.

Die Infener AG aus Stansstad schnappt sich einen prestigeträchtigen Auftrag im Bereich der Wasserstoffproduktion in Deutschland. Auch in der Schweiz geht es vorwärts, wenn auch in einem kleineren Massstab.Im norddeutschen Neumünster entsteht ein «Leuchtturmprojekt» für die Produktion von grünem Wasserstoff. Ab 2026 soll eine neue Anlage jährlich bis zu 5000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren.

Sie alle haben erwähnt, welche Firma dieses Megaprojekt plant. Es ist die Infener AG mit Hauptsitz in Stansstad. Entsprechend heisst die Anlage Infener Hub.Das Kantonsspital gibt in Sursee für einen nur sieben Jahre nutzbaren Bau 16 Millionen Franken aus. Diese Investition sei in «einem grösseren Ganzen zu sehen», rechtfertigt die Regierung den Betrag.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Intensive Zeiten für Nidwaldner BauernIntensive Zeiten für Nidwaldner BauernAn der 140. Generalversammlung des Bauernverbandes Nidwalden wurden junge Berufsleute geehrt und der Nidwaldner Innovationspreis 2023 vergeben.
Weiterlesen »

Der Werkzeugkasten ist gefüllt: Die Nidwaldner Mountainbikerin Alessandra Keller will sich für Olympia qualifizierenDer Werkzeugkasten ist gefüllt: Die Nidwaldner Mountainbikerin Alessandra Keller will sich für Olympia qualifizierenMountainbikerin Alessandra Keller, 28, startet mit einem neuen Arbeitsgerät in die olympische Saison. Die aktuelle Weltranglistendritte will in diesem Jahr die Olympiaqualifikation schaffen und verrät, was es für den Erfolg braucht.
Weiterlesen »

Scheune gut in die Nidwaldner Landschaft integriertScheune gut in die Nidwaldner Landschaft integriertFür den neuen Milchviehstall setzte Familie Zimmermann aus Buochs auf das BTS- statt RAUS-Programm.
Weiterlesen »

Super-G der Männer in Saalbach - Odermatt holt «Kugel» – Schweizer feiern DreifachsiegSuper-G der Männer in Saalbach - Odermatt holt «Kugel» – Schweizer feiern DreifachsiegDer Nidwaldner sicherte sich mit einer soliden Fahrt die kleine Kristallkugel.
Weiterlesen »

«Wir mussten uns überlegen, wie wir für Arbeitnehmende attraktiv bleiben»: Rickenbacher Firma setzt auf Viertagewoche«Wir mussten uns überlegen, wie wir für Arbeitnehmende attraktiv bleiben»: Rickenbacher Firma setzt auf ViertagewocheMit einem neuen Arbeitsmodell möchte eine Reinigungsfirma dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Ab April werden die Angestellten nur noch vier statt fünf Tage pro Woche arbeiten – und trotzdem denselben Lohn erhalten.
Weiterlesen »

Apple lässt Entwickler-Account von «Fortnite»-Firma Epic wieder zuApple lässt Entwickler-Account von «Fortnite»-Firma Epic wieder zuApple hat einen Entwickler-Account der «Fortnite»-Firma Epic wenige Tage nach der Sperrung wieder zugelassen. Die EU-Kommission sieht darin einen Erfolg des neuen Digitalgesetzes DMA.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 23:03:15