WEF-Gegner demonstrieren in Bern

Politik Nachrichten

WEF-Gegner demonstrieren in Bern
WEF DavosDemonstrationBern
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Mehrere hundert WEF-Gegner demonstrierten am Samstag in Bern gegen das Weltwirtschaftsforum. Die Demo wurde von der Polizei aufgelöst, die verbliebenen Demonstranten zogen in Begleitung der Polizei in Richtung Schützenmatte.

Samstag in Bern fand eine unbewilligte Demonstration gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) statt. Hunderte von Teilnehmern, die von linken Gruppierungen wie der Bern er Revolutionären Jugend und Nowef Winterquartier zum Aufruf der Demo aufgerufen worden waren, versammelten sich am Nachmittag auf dem Bahnhofplatz. Unter dem Motto «Smash WEF – Schluss mit dem Spiel der Mächtigen, ein schönes Leben für alle» machten sie sich gegen 15:15 Uhr auf, um durch die Innenstadt zu marschieren.

Die Polizei erlaubte den Demonstranten zunächst, ihren Marsch fortzusetzen. Bei der Lorrainebrücke jedoch sollte die Polizei die Demonstranten in eine bestimmte Richtung lenken. Laut einem Reporter von Nau.ch kam es zu Sachbeschädigungen und Graffitis, bevor sich die Demonstration schließlich auflöste. Die verbliebenen Demonstranten zogen in Begleitung der Polizei in Richtung Schützenmatte. Die Polizei hatte ein Großaufgebot in der Berner Innenstadt und sorgte für Präsenz. Die Demonstrierenden sahen das WEF in Davos als Sinnbild für den Kapitalismus, der mit Klimakrise, Kriegen, Wirtschaftskrisen, Diskriminierung und Unterdrückung verbunden sei. Sie kritisierten, dass die Teilnehmer des WEF über Krisen diskutierten, die sie selbst verursacht hätten. Zuvor waren rund 350 WEF- und Kapitalismuskritiker in Küblis GR zu einer zweitägigen Protestwanderung ins 25 Kilometer entfernte Davos aufgebrochen. Die Mehrheit der Teilnehmer stammte aus der Schweiz und Deutschland. Auch Demonstranten aus Belgien, Portugal, England und Peru machten sich auf den Weg ins tief winterliche Prättigau. Über 3000 Personen, darunter Spitzenpolitiker, Unternehmensführer, Vertreterinnen und Vertreter gesellschaftlicher Organisationen sowie Medien diskutieren während fünf Tagen über globale Herausforderungen beim WEF in Davos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

WEF Davos Demonstration Bern Kapitalismuskritik Revolutionäre Jugend Nowef Winterquartier

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrere Hundert WEF-Gegner demonstrieren in BernMehrere Hundert WEF-Gegner demonstrieren in BernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bern BE: Bauarbeiten für „Leistungssteigerung Bern West“ starten im Februar 2025Bern BE: Bauarbeiten für „Leistungssteigerung Bern West“ starten im Februar 2025Am 3. Februar 2025 startet die SBB in Zusammenarbeit mit der Stadt Bern und der BLS die Bauarbeiten für die 'Leistungssteigerung Bern West'.
Weiterlesen »

WEF 2025 in Davos: Polizei und Armee rüsten sichWEF 2025 in Davos: Polizei und Armee rüsten sichEine Woche vor dem Start des World Economic Forums (WEF) in Davos informierten die Sicherheitskräfte über ihren diesjährigen Einsatz. Polizei und Armee sind bereits im Einsatz und werden für den Schutz der Teilnehmer und Infrastruktur sorgen. Die Flugverbotszone ist bereits in Kraft, die Drohnen-Einschränkungen werden voraussichtlich aufgehoben.
Weiterlesen »

Eine Woche vor Start: Polizei und Armee rüsten sich fürs WEFEine Woche vor Start: Polizei und Armee rüsten sich fürs WEFDas World Economic Forum (WEF) findet vom 20. bis 24. Januar 2025 in Davos statt. 3000 Gäste, darunter 60 Staats- und Regierungschefs, werden erwartet. Die Behörden informieren über den Sicherheitsauftritt, Flugverbotszone und bewilligte Demonstrationen.
Weiterlesen »

Bundesrat verzichtet auf WEF-Reise - Polizei und Armee rüsten sichBundesrat verzichtet auf WEF-Reise - Polizei und Armee rüsten sichDas WEF findet vom 20. bis 24. Januar in Davos statt. Alle Bundesräte außer Albert Rösti werden teilnehmen. Die Polizei und Armee bereiten sich auf die Sicherheit des Treffens vor, mit 40 geplanten bilateralen Treffen und bis zu 5000 Militärangehörigen im Einsatz.
Weiterlesen »

WEF in Davos: Bundesrat rüstet sich und Polizei plant für DemonstrationenWEF in Davos: Bundesrat rüstet sich und Polizei plant für DemonstrationenDas Weltwirtschaftsforum (WEF) findet vom 20. bis 24. Januar 2025 in Davos statt. Alle Bundesräte, ausser Albert Rösti und Elisabeth Baume-Schneider, werden anreisen. Die Sicherheitskräfte werden verstärkt eingesetzt, um die Sicherheit der Teilnehmer und des öffentlichen Raums zu gewährleisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 02:16:21