Das WEF findet vom 20. bis 24. Januar in Davos statt. Alle Bundesräte außer Albert Rösti werden teilnehmen. Die Polizei und Armee bereiten sich auf die Sicherheit des Treffens vor, mit 40 geplanten bilateralen Treffen und bis zu 5000 Militärangehörigen im Einsatz.
Ein Bundesrat verzichtet auf Reise nach Davos ++ So rüsten sich Polizei und Armee fürs WEF ++ Zwei bewilligte Demos
Zu den Gründen, weshalb Rösti dieses Jahr nicht nach Davos reist, äussert sich die Bundeskanzlei in der Mitteilung nicht. In den vergangenen zwei Jahren hatte Rösti jeweils am WEF teilgenommen. 2024 hatte er unter anderem den deutschen Amtskollegen Robert Habeck getroffen. Doch ab kommendem Montag, wenn die völkerrechtlich schützenswerten Personen aus dem Ausland langsam anreisen, werde wieder ein striktes Flugverbot über Davos und den angrenzenden Regionen gelten. Wie bereits in den Vorjahren wird dieses die Schweiz gemeinsam mit Österreich und Italien gewährleisten.Ein paar Tage vor dem Start des WEF-Jahrestreffens kommende Woche informierten die Sicherheitskräfte am Freitag über ihren diesjährigen Einsatz.
WEF Davos Sicherheit Bundesrat Polizei Armee
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WEF 2025 in Davos: Polizei und Armee rüsten sichEine Woche vor dem Start des World Economic Forums (WEF) in Davos informierten die Sicherheitskräfte über ihren diesjährigen Einsatz. Polizei und Armee sind bereits im Einsatz und werden für den Schutz der Teilnehmer und Infrastruktur sorgen. Die Flugverbotszone ist bereits in Kraft, die Drohnen-Einschränkungen werden voraussichtlich aufgehoben.
Weiterlesen »
Eine Woche vor Start: Polizei und Armee rüsten sich fürs WEFDas World Economic Forum (WEF) findet vom 20. bis 24. Januar 2025 in Davos statt. 3000 Gäste, darunter 60 Staats- und Regierungschefs, werden erwartet. Die Behörden informieren über den Sicherheitsauftritt, Flugverbotszone und bewilligte Demonstrationen.
Weiterlesen »
Schweizer Armee Sichert WEF in DavosDie Schweizer Armee unterstützt den Kanton Graubünden bei der Sicherheit während des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos vom 20. bis 24. Januar 2025. Bis zu 5000 Angehörige sind im Einsatz, um wichtige Infrastrukturen zu schützen und die Lufthoheit zu wahren. Der Luftraum über Davos wird stark eingeschränkt und mit bewaffneten Kampfjets und bodengestützter Luftverteidigung gesichert.
Weiterlesen »
Armeeangehörige rücken zum Einsatz am WEF in Davos anDie Schweizer Armee wird die Sicherheit des WEF in Davos gewährleisten – die Organisatoren prognostizieren eine Rekordbeteiligung.
Weiterlesen »
Chef der Armee nimmt an NATO-Armee-Treffen teilKorpskommandant Thomas Süssli besucht vom 15. bis 16. Januar 2025 das jährliche Treffen der Armeechefs der NATO und Partnerstaaten in Brüssel. Im Fokus stehen die Stärkung der Interoperabilität, die Ausbildungszusammenarbeit und aktuelle Sicherheitsthemen wie neue Technologien und Resilienz.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich erwartet wiederum rund 1000 zusätzliche WEF-FlügeDer Flughafen Zürich bereitet sich auf das WEF vor und rechnet mit etwa 1000 zusätzlichen Flugbewegungen.
Weiterlesen »