Büsserach und Lupsingen sind die Solarchampions der Region. Die beiden Gemeinden sind zwar sehr unterschiedlich, waren in den letzten Jahren aber auf ihre Art beide innovativ unterwegs.
Weder Stadt noch Agglomeration schwingen obenaus: Solarrevolution findet in der Region Basel auf dem Dorfe statt
Anders ist das Bild in Lupsingen. Die Gemeinde in den Baselbieter Jurahügeln ist ein klassisches Hüslidorf. Um den kleinen Dorfkern herum haben viele ihren Traum vom Eigenheim verwirklicht. Und viele bauten zusätzlich eine Solaranlage aufs Dach. Vermutlich auch, weil die Gemeinde die Photovoltaikanlagen mit Fördergeldern subventioniert. Die Bevölkerung tickt hier grüner als in Büsserach.
Der studierte Elektroingenieur Thomas Rüegg präsidiert das beratende Gremium. Er sagt: «Mit der Energiestrategie wollen wir die Energieunabhängigkeit von 20 auf 80 Prozent erreichen und die Netzsicherheit durch eigene Batterien erhöhen.» Als Pilotprojekt für dieses Vorhaben dienen die Anlagen, welche Büsserach noch dieses Jahr realisieren wird. Im neuen Ortskern plant die Gemeinde innovative Systeme. Sowohl das Schulhaus Kirschgarten wie auch der Werkhof werden komplett mit Solaranlagen eingedeckt. Der überschüssige Sonnenstrom wird direkt in zwei 200-Kilowatt-Batterien gespeichert. In diesem Jahr will Büsserach zudem den öffentlichen Parkplatz beim Gemeindehaus mit Solarpanels überdachen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weder Apple noch Nvidia: Walmart ist der wahre KolossHändler und Big Oil führen die «Fortune»-Liste der weltweit umsatzstärksten Firmen an. Die SMI-Konzerne sind abgeschlagen.
Weiterlesen »
Diese Häuser stellt der Kanton Basel-Stadt unter DenkmalschutzZu den neu geschützten Gebäuden gehören das ehemalige Ciba-Direktionsgebäude, das Pfarrhaus und ein besonderes Haus an der Spalenvorstadt.
Weiterlesen »
Sudanesisches Militär bringt wichtige Stadt wieder unter KontrolleDas sudanesische Militär hat die Kontrolle über Wad Madani zurückerobert, eine Stadt von strategischer Bedeutung.
Weiterlesen »
Rorschach unter Beobachtung: Vogelschutz in der StadtBirdlife Goldach erfasst die Nistplätze von geschützten Vogelarten wie Mauerseglern und Mehlschwalben in Rorschach. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Feldmühle-Areal, wo eine Mauersegler-Kolonie durch die geplante Überbauung bedroht ist.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Zwei Einbrecher (Algerier, Bosnier) festgenommenAm Sonntag (22.12.2024), kurz nach 03:50 Uhr, hat die Notrufzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung erhalten, dass soeben in ein Atelier an der Kleinbergstrasse einbrechen werde.
Weiterlesen »
In US-Stadt tragen Skulpturen jetzt GlubschaugenSkurriler Kunststrend: In Bend im US-Bundestaat Oregon haben Unbekannte die Bronzeskulpturen mit lustigen Wackelaugen beklebt.
Weiterlesen »