Für den Kampf gegen den Klimawandel dürfen Deutschland und sechs weitere EU-Staaten die Wasserstoffindustrie mit 1,39 Milliarden Franken (1,4 Milliarden Euro) fördern. Die EU-Kommission genehmigte am Dienstag die staatlichen Beihilfen, wie die Behörde mitteilte.
Vor allem grüner Wasserstoff – also solcher, der mit erneuerbaren Energien hergestellt wird – ist ein Hoffnungsträger der Energiewende. Grundsätzlich kann Wasserstoff als Basis für Kraft- und Brennstoffe dienen, um etwa in Industrie und Verkehr Kohle, Öl und Erdgas abzulösen.Unter anderem beteiligen sich Airbus und BMW an den Vorhaben. Neben Deutschland sind Estland, Frankreich, Italien, die Niederlande, die Slowakei und Spanien bei dem Vorhaben dabei.
Ein anderes Vorhaben beschäftigt sich damit, leichte und stabile Wasserstofftanks zu entwickeln, die sicher in Flugzeugen eingesetzt werden können. Die Kommission erwartet, dass insgesamt rund 3’600 Arbeitsplätze direkt durch die Projekte entstehen und weitere indirekt geschaffen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Kommission genehmigt milliardenschwere Wasserstoff-FörderungDeutschland und sechs weitere EU-Staaten dürfen die Wasserstoffindustrie mit 1,4 Milliarden Euro fördern.
Weiterlesen »
Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Weiterlesen »
Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Weiterlesen »
Zusätzliches Geld für Armee und Ukraine: Weiterer Rückschlag für den 15-Milliarden-DealDie Finanzkommission des Ständerats hat sich klar gegen das Paket von Mitte-Links gestellt. Sie warnt vor einem Präzedenzfall.
Weiterlesen »
EU-Milliarden für die Annäherung: Finanzhilfe für BalkanländerDie EU verspricht dem Westbalkan sechs Milliarden Euro für Reformen.
Weiterlesen »
Widerstand aus dem Ständerat gegen Milliarden für Armee und UkraineDer Vorschlag von Mitte-Links, ein 15-Milliarden-Franken-Paket für die Armee und für die Ukraine zu schnüren, dürfte es im Ständerat schwer haben. Die Finanzkommission der kleinen Kammer stellt sich klar gegen die Idee, einen speziellen Fonds einzurichten.
Weiterlesen »