Pack die Badehose ein: Der Sprung ins kühle Nass ist an deutschen und europäischen Badestellen meist unbedenklich. Das könnte sich in Zukunft aber ändern.
Pack die Badehose ein: Der Sprung ins kühle Nass ist an deutschen und europäischen Badestellen meist unbedenklich. Das könnte sich in Zukunft aber ändern.
Badegäste im Badesee Birkwitz. Europaweit erreichen knapp 94 Prozent aller Badestellen eine ausgezeichnete oder gute Wasserqualität. - Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa-Untersuchung zufolge in den meisten Fällen sorgenfrei geplanscht und geschwommen werden.
Die Qualität der Küstengewässer ist der Analyse nach generell besser als die von Binnengewässern. Die höchsten Anteile an ausgezeichneten Badegewässern finden sich in Griechenland, Kroatien, Zypern und Österreich. In Belgien, Bulgarien, Luxemburg, Malta, Österreich und Rumänien erfüllten alle Badegewässer im Jahr 2023 mindestens den Mindestqualitätsstandard.
Europas Badestellen Ausgezeichnet Kroatien Griechenland
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laboruntersuchung zeigt: Brunnen in Basel-Stadt haben sehr gute WasserqualitätDas kantonale Laboratorium untersucht regelmässig die Trinkwasserqualität. Die diesjährigen Proben sind mikrobiologisch einwandfrei.
Weiterlesen »
Concorso d’Eleganza Villa d’Este: Die schönsten Oldtimer EuropasDer Schönheitswettbewerb für Oldtimer am Comersee zeigt exklusive Fahrzeuge im Wert von über 100 Millionen Franken – und wir waren mittendrin.
Weiterlesen »
Macron legt Kranz am Denkmal für ermordete Juden Europas niederEmmanuel Macron gedenkt der von den Nazis ermordeten Juden während seines Besuchs in Deutschland.
Weiterlesen »
Europas alternde Bevölkerung ist ein Geldmagnet für InvestorenEuropas alternde Bevölkerung bereitet Ökonomen und Regierungen Kopfzerbrechen. Sie befürchten Wachstumseinbussen für die Wirtschaft und eine Überlastung der
Weiterlesen »
Europas schlechte Karten in der GeoökonomieDen Menschen des Kontinents ging es noch nie so gut. Doch das verschleiert die Tatsache, dass die Wirtschaft im Weltvergleich hinterherhinkt und damit auch die Machtposition.
Weiterlesen »
Neue Datenbank zu schwindender Artenvielfalt von Europas PflanzenEine neue Datenbank enthüllt dramatischen Verlust an Artenvielfalt in Europa. Auch Daten aus der Schweiz flossen mit ein.
Weiterlesen »