Die US-Wirtschaft hat ihr Wachstumstempo im Frühjahr überraschend deutlich gesteigert.
Grosse US-Flagge, ausgerollt in einer Strasse in New York anlässlich der Veterans Day Parade im November 2022.Das Bruttoinlandsprodukt legte zwischen April und Juni um aufs Jahr hochgerechnet 2,8 Prozent zu, wie das US-Handelsministerium am Donnerstag auf Basis vorläufiger Daten mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten nur ein Plus von 2,0 Prozent erwartet. Zu Jahresbeginn war ein Plus beim BIP von annualisiert 1,4 Prozent herausgesprungen.
Neue Wachstumsimpulse sind von der Regierung erst nach den Wahlen zu erwarten. Durch die angespannte Haushaltslage ist der Handlungsspielraum hier jedoch begrenzt.»«Die grösste Volkswirtschaft der Welt scheint derzeit immun gegenüber den globalen wirtschaftlichen Problemen zu sein. Während Europa unter der schwachen Entwicklung des globalen verarbeitenden Gewerbes leidet, hält die US-Wirtschaft hier ihren starken inländischen Verbrauch dagegen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sagen Ökonomen zum Jobaufbau der US-WirtschaftDie US-Wirtschaft hat im Juni mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Die Reaktion von Ökonomen in der Übersicht.
Weiterlesen »
Das sagen Ökonomen zum Rückgang der Schweizer InflationsrateDie Inflation hat sich im Juni in der Schweiz weiter zurückgebildet. Die Reaktion der Ökonomen im Überblick.
Weiterlesen »
Experten zum Zinsentscheid der EZBDas sagen die Ökonomen zum unveränderten Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB).
Weiterlesen »
Ökonomen-Umfrage: SNB wird Leitzins weiter senkenGemäss Ökonomen steht eine weitere Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank an.
Weiterlesen »
«Kaum stichhaltig»: Ökonomen äussern Zweifel an Zinssenkungen der SNBÖkonomen hinterfragen die lockere Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Sie könne im Krisenfall nichtmehr angemessen reagieren, lautet ein
Weiterlesen »
EZB -Ökonomen erhöhen Wachstumsprognose für den Euroraum 2024Experten der EZB-Geldpolitik haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum im Euroraum im laufenden Jahr leicht erhöht.
Weiterlesen »