Das sagen Ökonomen zum Jobaufbau der US-Wirtschaft

Top News Nachrichten

Das sagen Ökonomen zum Jobaufbau der US-Wirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Die US-Wirtschaft hat im Juni mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Die Reaktion von Ökonomen in der Übersicht.

Die US-Wirtschaft hat im Juni mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Die Reaktion von Ökonomen in der Übersicht.Am US-Arbeitsmarkt sind im Juni mehr Stellen geschaffen worden als erwartet. Es kamen 206.000 neue Jobs ausserhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Arbeitsmarktbericht der Regierung hervorgeht. Von Reuters befragte Volkswirte hatten lediglich mit 190.000 gerechnet.

Die Botschaft für die Fed ist die einer weiter soliden Arbeitsmarktentwicklung. Daran ändert sich auch nichts durch die starke Abwärtsrevision des Vormonatsanstiegs. Insofern rüttelt der Arbeitsmarkt nicht an der abwartenden Haltung der Fed. Eile besteht nicht, den Leitzins schon im September zu senken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

«Sollte sich die US-Wirtschaft deutlich abschwächen, würde die Zeit für defensive Schweizer Aktien kommen»«Sollte sich die US-Wirtschaft deutlich abschwächen, würde die Zeit für defensive Schweizer Aktien kommen»Alessandro Solina, Anlagechef bei Eurizon, geht davon aus, dass die Wirtschaft deutlich länger wächst als vom Markt erwartet.
Weiterlesen »

«Sollte sich die US-Wirtschaft deutlich abschwächen, würde die Zeit für defensive Schweizer Aktien kommen»«Sollte sich die US-Wirtschaft deutlich abschwächen, würde die Zeit für defensive Schweizer Aktien kommen»Alessandro Solina, Anlagechef bei Eurizon, geht davon aus, dass die Wirtschaft deutlich länger wächst als vom Markt erwartet.
Weiterlesen »

Das sagen Ökonomen zum Ausgang der EuropawahlenDas sagen Ökonomen zum Ausgang der EuropawahlenEuropa hat sich bei der Europawahl nach rechts bewegt. Hier sind die Reaktionen von Ökonomen im Überblick.
Weiterlesen »

Das sagen Ökonomen zur Zinssenkung der SNBDas sagen Ökonomen zur Zinssenkung der SNBDie Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt den Leitzins in der Schweiz um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent. Was Ökonomen dazu sagen.
Weiterlesen »

Das sagen Ökonomen zum Rückgang der Schweizer InflationsrateDas sagen Ökonomen zum Rückgang der Schweizer InflationsrateDie Inflation hat sich im Juni in der Schweiz weiter zurückgebildet. Die Reaktion der Ökonomen im Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 12:34:04