Das sagen Ökonomen zum Rückgang der Schweizer Inflationsrate

Zinsen Nachrichten

Das sagen Ökonomen zum Rückgang der Schweizer Inflationsrate
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Die Inflation hat sich im Juni in der Schweiz weiter zurückgebildet. Die Reaktion der Ökonomen im Überblick.

Die Inflation hat sich im Juni in der Schweiz weiter zurückgebildet. Die Reaktion der Ökonomen im Überblick.Die Inflation lag bei 1,3 Prozent nach 1,4 Prozent im Vormonat Mai, wie das Bundesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Ökonomen hatten mit 1,3 bis 1,4 Prozent gerechnet. In ersten Reaktionen heisst es dazu:«Die Inflation hat im Juni erneut mit sehr niedrigen Werten überrascht.

Die SNB hat im Juni ihren geldpolitischen Lockerungskurs mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkten fortgesetzt. Beim Blick auf die heutigen Inflationsdaten dürfen sich die eidgenössischen Währungshüter bestätigt fühlen. Die Zinssenkung hatte durchaus ihre Berechtigung. Wir sind davon überzeugt, dass die SNB im laufenden Jahr den Leitzins um weitere 25 Basispunkten reduzieren wird.

Spannend bleibt derweil, wie sich die SNB auf ihrer Sitzung im September verhalten wird. Wird sie im September nochmals nachlegen oder doch lieber bis zu ihrer Dezember-Sitzung warten? Wir gehen von letzterem aus. Thomas Jordan betonte während des Mediengesprächs im Juni, dass bei dem nun erreichten Leitzinsniveau Preisstabilität gewährleistet sei. Dies lässt darauf schliessen, dass ein akuter Handlungsbedarf nicht besteht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ökonomen zum leichten Rückgang der US-InflationsrateÖkonomen zum leichten Rückgang der US-InflationsrateDer Preisauftrieb in den USA hat im Mai überraschend etwas nachgelassen. Was Ökonomen dazu sagen.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Das sagen Ökonomen zum Ausgang der EuropawahlenDas sagen Ökonomen zum Ausgang der EuropawahlenEuropa hat sich bei der Europawahl nach rechts bewegt. Hier sind die Reaktionen von Ökonomen im Überblick.
Weiterlesen »

Das sagen Ökonomen zur Zinssenkung der SNBDas sagen Ökonomen zur Zinssenkung der SNBDie Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt den Leitzins in der Schweiz um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent. Was Ökonomen dazu sagen.
Weiterlesen »

EM 2024: Das sagen die Nati-Spieler über das Österreich-SpielEM 2024: Das sagen die Nati-Spieler über das Österreich-SpielDie Nati spielt im letzten Testspiel vor der EM 1:1. Das sind die Stimmen zum Duell mit Österreich.
Weiterlesen »

Ökonomen zu den EU-Strafzöllen für chinesische E-AutosÖkonomen zu den EU-Strafzöllen für chinesische E-AutosDas sagen Ökonomen zu den Strafzöllen der Europäischen Union für Elektroautos aus China.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:46:54