In der Bevölkerung gibt es ein Bedürfnis nach komplementären Behandlungen.
Oberärztin Klinik für Medizinische Onkologie und HämatologiePraxis Integra SchiersPD Dr. Florian StrasserSenior Research ConsultantChat-Protokoll Guten Abend.
Hallo ich arbeitet auf den Bau als Maler und ich hab immer wieder unheimlich viel rücken und Nacken schmerzen aber meistens auf der rechte seite. Und wenn ich meine füsse Strecke bekomme ich Krämpfe, Was würde mir hier helfen Macht eine Hyperthermie oder medikamentös erzeugtes Fieber bei einer Krebserkrankung Sinn? Es gibt doch veröffentlichte Spontanremissionen von Krebs nach einer akuten fieberhaften Erkrankung. Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Guten Abend Ich mache sehr viel Komplementärmed. Seit über 20 Jahren Cranio Salral Therapie und seit Febr. 2024: TCM Akupunktur, Schröpfen und Massage. Ich bin 63 Jahre jung – dank Komlementärmedizin !!! Freundliche GrüsseWas mich interessiert ist, inwiefern die Komplementärmedizin evidenzbasiert ist.
Aktuell übernimmt die obligatorische Krankenpflegeversicherung die Kosten der ärztlichen Leistungen der Akupunktur, anthroposophischen Medizin, Arzneimitteltherapie der Traditionellen Chinesischen Medizin, klassischen Homöopathie und Phytotherapie. Dies obwohl den Praktiken zumeist ein Evidenznachweis fehlt, der bei klassischer «Schulmedizin» gefordert wird. Damit bezahlen alle Prämienzahlende Leistungen, von denen man nicht weiss, ob sie wirken oder nicht.
Ich hab keine Frage aber einen Erfahrungsbericht. Ich hatte Jahre lang chronische Blasenentzündungen nach dem Pfeifferschendrüsenfieber. Nichts Half, weder D-Mannose noch Cranberry alle präventiven massnahmen halfen nicht. Der Arzt hat keine ursache gefunden und mein Leid3n war Gross. 8-10mal im Jahr eine Blasenentzündung mit Antibiotika ist happig. Mit Homöopathie hab ichs so in den griff bekommen dass ich das nurnoch 1 mal im Jahr habe wenn überhaupt.
Gibt es etwas, das bei Morbuschron hilft. Mein Sohn hat diese chronische Krankheit. Herzlichen Dank für eine Rückmeldung Im Januar 2023 habe ich ein neues Kniegelenk bekommen. Inzwischen wurde ich am Knie 5 mal operiert. Leider ist immer wieder Flüssigkeit im Gelenk. Was empfehlen Sie? Wie weiter? Besten Dank für Ihre Antwort.
Gicht an der Schulter Hilft Komplementär Medizin gegen Gicht z.B Akupunktur Wäre froh wieder ruhig schlafen zu können . Besten DankIch reise sehr gerne, leide jedoch stark unter der Reisekrankheit. Nachdem ich sämtliche Optionen versucht habe, wie Phytotherapie, klassische Arzneimittel , Sea-Band, etc.
Kann Heuschupfen und Dyshidrosis mit Komplementärmedizin behandelt werden? Wenn ja welche Art von Komplementärmedizin? Liebe Grüsse Guten Tag Frau Süess, Mein Sohn leidet unter der 4. Otitis Media seit dem Juli diesen Jahres. Ich muss ihn jedes Mal für 7-10 Tagen mit Amoxicillin behandeln und ich bin ehrlich erweise keine Befürworterin von Antibiotika. Mir wurde nun heute von der Kinderärztin Avamys für 3 Monate mitgegeben.
Mein Vater ist zurzeit im Spital. Er hat Bakterien am Hüftgelenk, er wurde operiert und hat Antibiotika-Kügelchen im prof Hüftgelenk und Infusion. Darf ich ihm zur Unterstützung Arnika Kügelchen geben? Grüezi mitenand, ich leide seit über einem Jahr an chronischen Nervenschmerzen um Bereich vorderer Rippenbogen und im Brustwirbelbereich. Die Schulmedizin weiss nicht mehr weiter, ausser Therapie mit div. Opiaten, vor denen ich jedoch grössten Respekt habe. Versucht wurden bis anhin: Einnahme von Pregabalin, Capsaicin-Pflaster , Infiltration, Ketamin-Behandlung.
Warum tut man sich so schwer zu anerkennen, dass Homoöpathie Betrug ist und nicht über den Placeboeffekt hinaus wirkt? Warum wehrt sich die Wissenschaft nicht klar dagegen? Wie behandle ich naturheilkundlich einen Reizdarm am besten? Ich habe seit 20 Jahren Symptome und werde sie einfach nicht los, ich esse relativ wenig, teilweise nur einmal am tag oder wenn am Vortag viel teils fast nichts. Ich habe teils krämpfe, blähbauch und oft durchfall. Ich ernähre mich bereit relativ gesund und gemässigt, mit viel Ballaststoffen: Gemüse, wenig Weizen und kaum kohlartiges.
Ich wurde letzte Woche mit eosinophilem Asthma diagnostiziert und mir wurden zur Behandlung eine Dauer-Kortison-Therapie oder Bionedical-Spritzen angeboten. Davor war ich Kerngesund, sportlich, keine Vorerkrankungen, Allergien etc. Kennen Sie im Asthma-Bereich erfolgreiche Ansätze in der Komplementärmedizin? Eo würden sie suchen/ ansetzen?
bin 27 Jahre alt und habe einen starken runden Rücken. Laufe öfters gebückt rum. Meine Bauchmuskeln sind verkürzt. Meine Sehnen im unteren Rücken und Knien etwas kurz. Bewege mich im Winter wenig, im Sommer spiele ich Basketball. Mein Wunsch ist, dass ich mit Komplementärmedizin an meine Haltung arbeite und ich Muskelaufbau machen möchte, sodass mein unterer Rücken weniger wird.
Zitat Wikipedia: Als Homöopathie wird eine pseudowissenschaftliche Behandlungsmethode aus dem Bereich der Alternativmedizin bezeichnet. Sie beruht auf Vorstellungen von Samuel Hahnemann aus dem Jahr 1796, wonach für die Behandlung ein Arzneimittel anzuwenden ist, das in höherer Konzentration an Gesunden ähnliche Symptome hervorruft wie die Krankheit .
Barbara Schillig: Ja, ich würde Ihnen Homöopathie empfehlen, die über die Selbstheilungskräfte eine Verbesserung bewirken könnte, oder auch Ayurveda, wo die Ernährung eine wichtige Rolle spielt. So könnte man die Schulmedizin reduzieren. Julia Reusch: Es ist möglich dass Sie noch unter einer sogenannten Fatigue-Symptomatik nach überstandener Lymphdrüsekrebserkrankung leiden. Dies ist leider häufig ein auch nach Therapieabschluss anhaltender Komplex aus verschiedenen Beschwerden wie u.a. ein Gefühl einer anhaltenden seelischen /emotionalen und körperlicher Erschöpfung, welche nicht durch die vorausgehenden Aktivitäten erklärbar ist.
Ich habe immer wieder Entzündungen im Enddarm . Welche Komplementärmedizinische Behandlung würden Sie hier empfehlen? Besten Dank für Ihre Hilfe! Mein Sohn ist seit er 4 Monate alt ist, immer wieder krank Virus auf Virus 5 mal Mittelohrenentzündung, husten, schnupfen, fieber und noch paar mehr. Immer wieder Medikamente und antibiotibiotika aber es müsste doch etwas geben in der Alternativ um sein Immunsystem?
Seit einigen Jahren hatte ich ua Leisten- und Narbenhernien, diverse Netze wurden eingesetzt und ersetzt. Ich habe an den Stellen eine dünne Bauchwand und Vernarbungen. Dies hat zur Folge dass ich leichte bis starke Schmerzen habe, die mein Alltag sehr erschweren und nur durch Opiade bessern. Ich bin schon lange an Therapien interessiert, weiss aber nicht was sinnvoll ist. Es würde mich freuen wenn Sie mir Tipps geben könnten was am Besten geeignet wäre.
Florian Strasser: Zur Ergänzung: für krebsbetroffene Menschen wurde das Swiss Network Integrative Oncology gegründet, www.integrative-oncology.ch dort finden sie alle Onkologischen Kliniken mit komplementärmedizinischen Angeboten. Zusätzlich zur Homöopathie können Behandlungen der Anthroposophischen Medizin , Phytotherapie und TCM/Akupunktur hilfreich seinBarbara Schillig: Das bekannteste ist Hypericum . Die gibt es als Tabletten oder Tropfen.
Florian Strasser: Ein Kriterium ist die Behandlung durch ärztliche Fachpersonen mit einem Fähigkeitsausweis in einer der in der Schweiz anerkannten Fachrichtungen Anthroposophische Medizin, Homöopathie, Phytotherapie und TCM/Akupunktur. In der Onkologie werden diese Fachrichtungen an Krebszentren des Swiss Network Integrative Oncology www.integrative-oncology.ch angeboten.
Florian Strasser: Sie leiden wsh an einem Cancer-Related Fatiguesyndrom. Die Broschüre Krebsliga Fatigue kann hilfreich sein für die Grundzüge des multimodalen Behandlungsprogramms und Abklärungen bezüglich weiterer Faktoren . Wenn Sie eine Chemotherapie bekommen, besteht moderate wissenschaftliche Evidenz für eine Misteltherapie.Barbara Schillig: Es bräuchte wohl auch eine psychologische Begleitung, die Ihnen praktische Tipps geben könnte.
Barbara Schillig: Die zwei Leiden können sehr wohl zusammenhängen. Die Osteopathin kennt solche Verbindungen zwischen inneren Organen und dem Bewegungsapparat. Mit Homöopathie könnte man versuchen zu helfen, dass die Myome kleiner werden, dann sollten auch die Rückenschmerzen nachlassen. Julia Reusch: Guten Abend, Sie könnten zum Beispiel die sog. Herzauflage mit Aurum/ Lavendula comp. Salbe von der Weleda bei dieser Symptomatik ausprobieren. Eine Anleitung zur Durchführung finden Sie unter www.pflege-vademecum.de/aurum-lavandula-herzauflage . Viel Freude beim ausprobieren!
Erika Süess: Ich persönlich hätte Ihnen chinesische Kräuter empfohlen oder Ayurveda. Akupunktur alleine schätze ich als zu wenig wirksam ein. Barbara Schillig: Mehrere komplementärmedizinische Methoden unterstützen die Selbstheilung. Aus meiner Erfahrung kann ich Ihnen Homöopathie oder Phytotherapie empfehlen, aber auch TCM wäre hilfreich. So könnte die Cortisondosis reduziert werden und Sie haben weniger Nebenwirkungen.Erika Süess: Hier empfehlen sich unter anderem muskelentspannende Massnahmen, Craniosacraltherapie, Osteopathie, trad. chin. Medizin, insbesondere Akupunktur oder Neuraltherapie.
Florian Strasser: Komplementärmedizinische Arzneimittel werden von der Grundversicherung übernommen, wenn diese in der Spezialitätenliste stehen. Viele Arzneimittel der Anthroposophischen Medizin, der Homöopathie und der Phytotherapie werden von Grundversicherung übernommen. Warum das von Ihnen erwähnte Präparat nicht von der Krankenkasse übernommen wird, empfehle ich mit Ihrem verschreibenden Arzt zu besprechen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrheit der Schweizer Bevölkerung gegen Sparpaket des BundesratsDer Bund muss sparen – doch das Volk will dies dort tun, wo Mehrausgaben geplant sind: Bei der Armee statt der AHV. Auch neue Steuern sind beliebt.
Weiterlesen »
Mehrheit der Schweizer Bevölkerung gegen Sparpaket des Bundesrats48 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz lehnen den bundesrätlichen Vorschlag zur Sanierung des Bundeshaushalts ab. 45 Prozent sind dafür. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Sotomo.
Weiterlesen »
Mehrheit der Schweizer Bevölkerung gegen Sparpaket des Bundesrats48 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz lehnen den bundesrätlichen Vorschlag zur Sanierung des Bundeshaushalts ab. 45 Prozent sind dafür. Das ergab eine
Weiterlesen »
Geplantes Atomendlager – Wissensdurst der Bevölkerung ist grossRund 60 Menschen demonstrierten in Bülach gegen das geplante Tiefenlager.
Weiterlesen »
«Unerträgliche Belästigung» durch Tigermücken: Beide Basel bitten Bevölkerung, Balkone und Gärten aufzuräumenDie befallenen Zonen haben sich in beiden Kantonen vergrössert, und auch die Anzahl der Tigermücken nimmt zu. Die Behörden setzen im Winter auf die Hilfe der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Kanton Freiburg: Fünf Fälle von falschen Polizisten – Empfehlungen für die BevölkerungSeit Ende Oktober wurden der Freiburger Polizei fünf Fälle von falschen Polizisten gemeldet. Dabei wurden mehrere zehntausend Franken erbeutet.
Weiterlesen »