Fenchelsamen können typische Beschwerden der Menopause wie Hitzewallungen oder Depressionen lindern.
Die Europäische Arzneimittelbehörde hat im Mai letzten Jahres erstmals vor Fencheltee gewarnt. Ratten und Mäuse, welche in Versuchen Estragol in hoher Konzentration erhalten haben, erkrankten häufiger an Leberkrebs als Nager, die kein Estragol verabreicht bekamen. Über allfällige Auswirkungen auf das Erbgut sind sich Forschende noch nicht klar.
Die Reaktion Schweizer Hebammen und Kinderärzte Barbara Stocker Kalberer ist Präsidentin des Schweizerischen Hebammenverbandes. Für sie ist das Estragol im Fencheltee nichts Neues. Die Erkenntnisse der Europäischen Arzneimittelbehörde hingegen schon. Der Hebammenverband hat deshalb schon einen Monat vor der Swissmedic auf der verbandseigenen Webseite informiert.
Fenchel- und Stilltee im Grossverteiler Allerdings werden nicht alle Fencheltees als Arznei verkauft. Grossverteiler und der Detailhandel führen Fencheltee und Fenchelhaltige Stilltees in ihrem Sortiment. Diese Produkte stehen unter der Zuständigkeit des Bundesamts für Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ist Fencheltee krebserregend? Das sagt SwissmedicFencheltee ist ein beliebtes Hausmittel, das Erkältungen, Blähungen und Krämpfe lindern kann. Aber aufgepasst: Das im Fenchel enthaltene Estragol kann schädlich für die Gesundheit sein. Swissmedic hat nun reagiert und eine Empfehlung herausgegeben.
Weiterlesen »
Luca Hänni: Diese Dinge darf schwangere Gattin nicht mehr tunLuca Hänni und seine Christina werden bald Eltern. Die schwangere Profitänzerin muss auf einige Dinge verzichten.
Weiterlesen »
Warum bestellen Frauen Abtreibungspillen illegal in die Schweiz?Auch in die Schweiz werden illegal Abtreibungsmedikamente geliefert. Sie kommen aus Bulgarien, Griechenland und Indien.
Weiterlesen »
Apropos «Remigration»: Warum wird eigentlich Migrationskritiker Martin Sellner ausgeschafft, aber die kriminellen Ausländer nicht?Es sorgte übers Wochenende für Wirbel: Der Kanton Aargau hat Martin Sellner weggewiesen und mit einem zweimonatigen Einreiseverbot belegt. Der österreichische Autor und Aktivist wollte an einem privaten Anlass über Migration und deren Folgen reden. Die Kantonspolizei argumentiert mit der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Weiterlesen »
Konfliktlösung: Warum Rückzug in einer Beziehung keine Option istIn jeder Beziehung kommt es zu Konflikten. Wie Paare mit diesen Auseinandersetzungen umgehen, spielt eine wesentliche Rolle für die Stabilität ihrer Bindung.
Weiterlesen »
Gewerbeverband für Stromgesetz, Partei des Präsidenten dagegen: Warum sich Benjamin Giezendanner gegen die SVP stelltFirmen brauchen günstigen Strom und eine sichere Versorgung, deshalb scheint es logisch, dass der Aargauische Gewerbeverband für den 9. Juni ein Ja zum Stromversorgungsgesetz empfiehlt. Delikat ist die Parole für Gewerbepräsident Benjamin Giezendanner: Er ist dafür, seine Partei, die SVP, ist gegen das Gesetz.
Weiterlesen »