Die Ampelkoalition Deutschlands ist gescheitert, Neuwahlen sind geplant. In der Schweiz ein undenkbares Szenario, trotz Regierung mit sogar vier Parteien.
Der FDP-Parteivorsitzender Christian Lindner gibt nach seiner Entlassung durch Bundeskanzler Olaf Scholz ein Statement ab, am 6. November 2024. - keystoneIn der Schweiz gibt es Neuwahlen nur alle vier Jahre und keine scheiternden Koalitionen.
Das Bundesratsfoto 2024 mit Bundeskanzler Viktor Rossi , dem Bundesratsmitgliedern Elisabeth Baume-Schneider , Ignazio Cassis , Karin Keller-Sutter , Bundespräs - keystoneUm es noch komplizierter zu machen, hat die Schweizer Ampel nicht nur drei, sondern – dank der Mitte-Partei – sogar vier Farben.wissen, ob das wirklich so einfach sei. Ist es nicht – denn Konkordanz und Kollegialität muss man auch erst einmal können.
Dieser Wille auf der einen und die Sensibilität für Minderheiten auf der anderen Seite legten die Basis für die Konkordanz: Das Bestreben, gemeinsam und über Parteigrenzen hinweg Lösungen zu finden. In den meisten anderen Ländern kennt man diese Konsenskultur nicht. Wer in der Die Ampel-Koalition in Deutschland mit drei Parteien hat sich zusammengerauft und auf Basis eines Vertrags, der über 100 Seiten umfasst, ein Programm zurechtgelegt. Auf die Dauer war zwischen dersammelt seit 1891 Erfahrungen damit, dass mehrere Parteien in der Landesregierung vertreten sind. Das bedingt Rücksichtnahme, Verhandlungsgeschick und Kompromisse. Und alle wissen, dass bei vielen Themen am Schluss das Volk entscheidet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump und das Ampel-Aus: Warum Deutschland zittern mussDonald Trump wird wieder US-Präsident. Für das krisengeschüttelte Deutschland ein Horrorszenario.
Weiterlesen »
Weitermachen wäre verantwortungslos: Das Ende der «Ampel» ist gut für Deutschland und EuropaNach dem Bruch schieben sich Kanzler Scholz und FDP-Chef Lindner gegenseitig die Schuld zu. Doch warum eigentlich? Wer das Ende der «Ampel» herbeigeführt hat, hat dem Land einen Dienst erwiesen.
Weiterlesen »
Trump und Ampel-Aus belasten Konjunkturerwartungen in DeutschlandDie deutsche Konjunktur leidet unter politischen Unsicherheiten.
Weiterlesen »
«Ampel»-Ende in Deutschland: Merz drängt, Scholz bremst, Lindner hofftFriedrich Merz fordert Neuwahlen im Januar, Scholz will erst im März wählen lassen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht ein bislang eher unauffälliger FDP-Mann.
Weiterlesen »
Das «Ampel»-Ende in Deutschland: Merz drängt, Scholz bremst und Lindner hofftFriedrich Merz fordert Neuwahlen im Januar, Scholz will erst im März wählen lassen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht ein bislang eher unauffälliger FDP-Mann.
Weiterlesen »
Scholz nach Ampel-Aus unter Druck: Wann gibt es Neuwahlen in Deutschland?Nach dem Koalitionsbruch in Berlin sind sich die Parteien beim Wahltermin uneinig. Olaf Scholz wollte erst im Januar die Vertrauensfrage stellen. Doch es gibt lautstarke Kritik.
Weiterlesen »